Klimaverträglich mobil 60+

Klimaschonend unterwegs im Alter

Ältere Menschen sind so mobil wie nie zuvor. Mobilität bedeutet Selbstständigkeit, Freiheit und ein hohes Maß an Lebensqualität.

| Mobil im Alter

Gleichzeitig hat die Entscheidung, wie und womit wir uns fortbewegen, große Auswirkungen auf unsere Umwelt, das Klima und die eigene Gesundheit: Wer im Alltag und auf Reisen möglichst klimaverträglich unterwegs ist und das Auto nur als ein Verkehrsmittel unter vielen versteht, übernimmt Verantwortung für den Klimaschutz, die Umwelt und die nachfolgenden Generationen. Zudem tun (nicht nur) Ältere auch sich selbst etwas Gutes, wenn sie häufiger zu Fuß, mit dem (Elektro-)Fahrrad oder mit Bus und Bahn unterwegs sind. Denn regelmäßige Bewegung erhöht die eigene Fitness, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden – und erhält langfristig die Selbstständigkeit.

Hier setzte das Verbundprojekt »Klimaverträglich mobil 60+« von VCD, Deutschem Mieterbund (DMB) und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) an. Das Vorhaben unterstützte ältere Menschen dabei, im Alltag und auf Reisen möglichst klimaschonend unterwegs zu sein - sei es spritsparend mit dem eigenen oder dem Carsharing-Auto, sicher und bequem mit Bus und Bahn, zu Fuß oder mit dem (Elektro-)Fahrrad.

Ratgeber und Checklisten des Projekts

Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Info-Materialien erstellt, die als pdf-Datei verfügbar sind.

Der Mobilitäts-Ratgeber »Mobil bleiben? Tipps für eine klimaschonende Mobilität in jedem Alter« versammelt auf 40 Seiten interessante, gut verständliche Informationen und praktische Ratschläge für den mobilen Alltag der Generation 60+.

Nicht nur eine passende Wohnung, sondern auch ein geeignetes Wohnumfeld tragen gerade im Alter erheblich dazu bei, sich in seiner neuen Umgebung wohl zu fühlen. Denn was nutzt die beste Wohnung, wenn es in der Nähe kein fußläufig erreichbares Lebensmittelgeschäft gibt oder die nächste Bushaltestelle einen Kilometer entfernt ist? Die Checkliste »Umzug geplant? Tipps für die Bewertung des Wohnumfeldes: Anbindung • Versorgung • Erholung« zeigt (nicht nur älteren) Umzugswilligen, worauf bei der Wohnungssuche bei der Bewertung des Wohnumfeldes geachtet werden sollte.

Mit der Checkliste »Autokauf geplant? Tipps zum altersgerechten und klimabewussten Autokauf« gibt das Projekt Hinweise und Anhaltspunkte, worauf ältere Menschen bei der Suche nach einem geeigneten Neuwagen achten sollten.

Alle Dokumente können Sie unten im Download-Bereich dieser Seite kostenlos herunterladen. 

Projektpartner »Klimaverträglich mobil 60+«

Partner

Dieses Projekt wurde bis Ende August 2015 gefördert durch:

Downloads

Kontakt

Rainer Hauck

Referent Fundraising/Drittmittelbeauftragter
Fon 030/28 03 51-44
rainer.hauck@vcd.org

zurück

Cookie-Einstellungen ändern