Unser Mobilitätsverhalten wird sich stark verändern. Dies ist dringend notwendig, um die CO2-Emissionen endlich auch im Verkehrssektor zu reduzieren. Insbesondere im urbanen Raum ist schon heute der Trend zum Fahrrad und zu Sharing-Angeboten unübersehbar. Auf diese Entwicklung muss sich die Wohnungswirtschaft bei Investitionen in Bestände und beim Neubau von Wohnquartieren vorbereiten. Dazu müssen Infrastrukturmaßnahmen geplant werden, die den Mobilitätsanforderungen der Bewohner*innen in den nächsten Jahrzehnten gerecht werden.
Um die zukünftigen Herausforderungen der Klimapolitik bewältigen zu können, brauchen Mitarbeitende in Wohnungsunternehmen und Kommunen, aber auch Stadtplaner*innen und Architekt*innen das nötige Fachwissen, um mit zukunftsfähigen Mobilitätslösungen für lebenswerte Wohnquartiere zu sorgen.
Lassen Sie sich mit unserer kostenfreien Online-Fortbildung als Expert*in für nachhaltige Mobilität ausbilden, um geeignete Handlungsansätze im Quartier einzuschätzen und sinnvolle Maßnahmen nachhaltiger Mobilität beurteilen und umsetzen zu können.
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: