Wir bauen unser neues Herzstück der Verbandskommunikation auf: das “VCD-Netz”.
Dafür verwenden wir die Online-Plattform Coyo, die von überall über den Webbrowser angesteuert werden kann – ein Werkzeug für unkompliziertes, kollaboratives Arbeiten im Internet.
Coyo ermöglicht, gleichzeitig an Projekten zu arbeiten. Man kann sehen, wer gerade woran arbeitet und sich zusammentun, um Aufgaben einfacher zu verteilen oder gemeinsam anzugehen.
Je mehr VCD-Aktive die Plattform nutzen, desto besser funktioniert sie. Ihr könnt euch schnell und einfach registrieren und euch im “VCD-Netz” umsehen.
Anmeldung und Ansprechperson:
Um deine Zugangsdaten zu erhalten, schicke bitte eine E-Mail mit deinem Namen und deiner VCD-Gliederung an mail@vcd.org. Hast du ansonsten Fragen rund um das Social Intranet? Dann wende dich bitte an das Verbandsteam (verband@vcd.org).
Zum VCD-Netz geht es hier entlang: https://vcd.coyocloud.com
Der VCD befindet sich in einem Modernisierungsprozess. Wir wollen dabei nicht nur unsere Webseiten aufhübschen, sondern auch unsere Arbeitsprozesse zeitgemäß gestalten. Ziel ist, unsere eigene Arbeit besser zu strukturieren und den VCD für neue Aktive attraktiv zu machen.
Bedeutet das nicht einen hohen Mehraufwand?
Nein, Coyo soll unsere (Zusammen-)Arbeit erleichtern. Die richtigen Ansprechpersonen im Verband können leicht gefunden und kontaktiert werden. Abstimmungsprozesse laufen schnell und unkompliziert ab. Voraussetzung für den Erfolg der Plattform ist, dass alle mitmachen und sich ein wenig darauf einlassen.
Unsere Bitte: Nimm dir die Zeit, Coyo kennenzulernen!
Coyo hat einen großen Funktionsumfang. Es gibt Foren, Dokumentenablagen, einen Chatfunktion, gemeinsame Aufgabenlisten und vieles mehr.
All diese Funktionen vereint auf einer Plattform zu haben birgt viele Vorteile: