An was hat der VCD gearbeitet? Welche Erfolge hat er erzielt? Welche thematischen Schwerpunkte gesetzt? Was bleibt zu tun? Wie finanziert der VCD seine Arbeit? Die Antworten auf die Fragen finden Sie in unseren Jahresberichten.
Der VCD gibt regelmäßig einen Jahresbericht heraus, der den geprüften Finanzbericht und eine Bilanzierung der Einnahmen und Ausgaben enthält. Über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus, lässt der VCD seinen Jahresabschluss von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer unter die Lupe nehmen.
Zusammen mit den Zuwendungen von Drittmittelgebern, Spenden und Geldauflagen sind die Beiträge unserer Mitglieder, die zu 58 Prozent zu den Erträgen beitragen, die größte Einnahmequelle des VCD. Der größte Teil der jährlichen Einnahmen fließt in die Themen- und Projektarbeit und wird für Recherchen, Aktionen, Fachstudien sowie die Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet.
In unseren Jahresberichten erfahren Sie detailliert, wie unsere Arbeit und unsere Finanzen aussehen, an welchen Themen und Projekten wir gearbeitet und was wir erreicht haben.
Februar 2022, pdf
März 2021, pdf, 7 MB
März 2020, pdf, 9,7 MB
Mai 2019, pdf, 1,9 MB
Januar 2017, pdf, 2,2 MB
Dezember 2015, pdf, 2,3 MB
September 2014, pdf, 2,3 MB
September 2013, pdf, 524 KB
September 2012, pdf, 886 KB
September 2011, pdf, 142 KB
Dezember 2010, pdf, 135 KB
November 2009, pdf, 95 KB
September 2008, pdf, 2 MB
September 2006, pdf, 264 KB
September 2006, pdf, 378 KB
September 2005, pdf, 700 KB
2004, pdf, 2,4 MB
Bundesgeschäftsführerin
Fon 030/28 03 51-26
carolin.ritter@vcd.org