Pressemitteilungen

Pressearchiv

Koalitionsvertrag ernstnehmen: Verbände fordern von Verkehrsminister Wissing Infrastrukturkonsens zu laufenden Projekten

Mit einem offenen Brief wenden sich zahlreiche Umweltverbände, aber auch Initiativen und Verbände der Mobilitätswirtschaft heute mit einer gemeinsamen Forderung an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Sie fordern, dass der mehr

Zum Bericht der Beschleunigungskommission Schiene: Wissing hat jetzt alles, was er braucht – nun muss er handeln

Heute hat die Beschleunigungskommission Schiene ihren Abschlussbericht an Verkehrsminister Wissing (FDP) übergeben. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD und selbst Mitglied der Beschleunigungskommission, mehr

Ein Jahr Ampel-Koalition: Desaströse Bilanz im Verkehr – 9-Euro-Ticket allein reicht nicht aus

Am 8. Dezember ist die Ampel-Koalition ein Jahr im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Die verkehrspolitische Arbeit der Koalition kommentiert die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann. mehr

Abschaffung der Sektorziele im Klimaschutzgesetz wäre verantwortungslos

13 Umweltorganisationen appellieren in einem heute veröffentlichten offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz, die jahresscharfen Sektorziele im Klimaschutzgesetz sowie das Monitoring der Ziele nicht zu verwässern. Kanzler Scholz müsse mehr

Deutschlandticket: Bündnis fordert ergänzendes Sozialticket für maximal 29 Euro und volle Finanzierung durch Bund und Länder

Anlässlich der Sonder-Verkehrsminister*innenkonferenz (VMK) am 29.11. fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende ein bundesweit gültiges Sozialticket für maximal 29 Euro. Dieses soll das Deutschlandticket ergänzen und sich mehr

Schont Umwelt und Geldbeutel: Jetzt zur Kfz-Versicherung des VCD wechseln!

Bis zum 30. November ist der Wechsel zu einer neuen Kfz-Versicherung möglich. Die VCD Service GmbH hilft Verbraucher*innen die passende Versicherung auf dem Markt zu finden. Dafür werden die Angebote einem Kostencheck unterzogen und es mehr

Deutscher Verkehrsplanungspreis 2022 verliehen – Sieger ist die Hansestadt Lübeck

Heute Nachmittag wurde im Deutschen Architektur-Zentrum in Berlin-Mitte der Deutsche Verkehrsplanungspreis 2022 verliehen. Den Preis vergibt die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) in Kooperation mit dem ökologischen mehr

Bundeshaushalt 2023: Bei der Verkehrswende schaltet die Ampel auf Rot

Heute debattiert der Bundestag über den Verkehrshaushalt 2023. Trotz Deutschlandticket und Nachbesserungen bei der Bahn soll das meiste Geld erneut in die Straße fließen – beim Umweltverbund - (dem Bus-, Bahn-, Rad- und Fußverkehr) kommt mehr

Intelligente Mobilität im Wohnquartier: VCD veröffentlicht Charta gemeinsam mit rund 50 Erstzeichnenden

Die Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier« wurde gemeinsam mit Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mobilitätsdienstleistern und Planenden auf den Weg gebracht, um klimafreundliche Mobilität im Wohnquartier zu verankern. Sie formuliert mehr

Sparsam mobil: Drei Tipps, wie Sie Energie und Geld sparen können

Besonders im Verkehr ist unser Energieverbrauch hoch. Wer aber bereit ist, seine Gewohnheiten etwas zu ändern, kann viel Energie sparen – und damit bares Geld. Der VCD gibt Verbrauchern drei Tipps an die Hand, die sich einfach und schnell mehr

Jan Langehein

Pressesprecher
Fon 030/28 03 51-12
presse@vcd.org

Portrait Jan Langehein
Cookie-Einstellungen ändern