Pressemitteilungen

Pressearchiv

Bündnis Sozialverträgliche Verkehrswende: Die Zukunft der Automobilindustrie gemeinsam gestalten

Die Situation in der deutschen Automobilindustrie ist alarmierend. Viele Unternehmen kündigen nach sehr erfolgreichen Jahren mit Rekordgewinnen wegen aktueller Probleme im Wettbewerb Personalabbau und Standortschließungen an. mehr

Zahl der Verkehrstoten geht erneut nicht zurück – VCD fordert: Tempolimits jetzt!

Nach Schätzungen des Statistischen Bundsamts stagniert die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten 2024 auf dem Niveau des Vorjahres. 2023 starben 2.839 Menschen im Verkehr, fast 370.000 wurden verletzt. Damit bleibt es bei 8 Toten und mehr

Europaweites Bahn-Ranking: Deutsche Bahn und Flixtrain kaum Mittelmaß – Fahrgäste brauchen günstigere Tickets und mehr Verlässlichkeit

Der europäische Dachverband Transport and Environment (T&E) hat 27 Bahnbetreiber in Europa in einem Bahnranking untersucht. Die Deutsche Bahn (DB) belegt darin insgesamt Platz 16 und Flixtrain Platz 20; sie spielen also nicht vorne mit. mehr

DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar – VCD fordert weitere Verbesserungen

Seit Oktober 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) Sparpreis-Tickets an Schaltern nur noch verkauft, wenn Kunden ihre Mailadresse oder Mobilnummer angaben. Der ökologische Verkehrsclub VCD hatte das damals schon kritisiert. Jetzt will die DB mehr

VCD fordert: Finanzierung der Bahnsanierung nicht gefährden!

Der Deutschen Bahn sind 2,73 Milliarden Euro für die Infrastruktursanierung zugesagt worden. Doch mit dem Ende der Ampel ist die offizielle Bewilligung durch den Bundestag offen. Die FDP blockiert, und auch die Union betreibt mehr

Fahrradtipps für den Winter: Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Es ist kalt, nass und im schlimmsten Fall ist der Radweg vereist. Der Winter kann die Lust am Radfahren schnell vermiesen. Das muss aber nicht sein! Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung können Fahrradliebhaber auch dem mehr

Ausverkauf von Bahnflächen beenden! Warum das AEG nicht gelockert werden darf

Der Verkehrsausschuss des Bundestages beschäftigt sich heute mit der Frage, ob die Sicherung von Flächen für die Bahnen im Allgemeinen Eisenbahngesetz (AEG) gelockert werden soll. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert, dass mehr

Endspurt im Bundestag – was das Parlament noch vor der Weihnachtspause tun muss, um ein verkehrspolitisches Chaos zu verhindern

Morgen beginnt die vorletzte Sitzungswoche des Bundestages vor dem Jahreswechsel. Zehn Tage bleiben den Abgeordneten noch, wegweisende Entscheidungen zu treffen – denn nach der Weihnachtspause beginnt die heiße Wahlkampfphase, Ende mehr

VCD zu Söder-Plänen: Deutschlandticket verteidigen! Bundestag muss langfristigen Bestand sicherstellen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will das Deutschlandticket nicht weiter finanzieren. Er fordert die Abschaffung, solange der Bund die Kosten nicht allein übernimmt. Ein Affront für Millionen klimabewusste Kunden, kritisiert mehr

VCD und DUH fordern Münchner Stadtrat auf, Dieselfahrverbot auf Euro-5-Fahrzeuge auszudehnen

Die Landeshauptstadt München plant endlich die längst überfällige Fortschreibung des Luftreinhalteplans, inklusive zusätzlicher Fahrverbote für Euro-5-Diesel. Dies hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) bereits im März 2024 mehr

Jan Langehein

Pressesprecher
Fon 030 28 03 51-12
Mobil 0171 60 52 40 9
presse@vcd.org

Anne Fröhlich

Pressereferentin
Fon 030 28 03 51-14
Mobil 0171 60 52 40 9
anne.froehlich@vcd.org

Cookie-Einstellungen ändern