Pressemitteilungen

Pressearchiv

DB-Halbjahresbilanz: Steigende Nachfrage erfordert raschen Infrastruktur-Ausbau

Die Deutsche Bahn (DB) hat heute Ihre Bilanz für das erste Halbjahr 2023 vorgestellt. Dies kommentiert Alexander Kaas Elias, Sprecher für Bahn und ÖPNV des ökologischen Verkehrsclubs VCD: mehr

Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“: Deutschlandticket war nur der erste Schritt, jetzt muss das Bus- und Bahn-Angebot verbessert werden

Das Deutschlandticket lockt mehr Menschen in Busse und Bahnen. Doch das Ankurbeln der Nachfrage bringt den ÖPNV an seine Kapazitätsgrenzen. Neben einem attraktiven Preis müssen auch Qualität, Angebote und Kapazitäten verbessert werden. mehr

Rechtsbruch beim Klimaschutzgesetz: Verkehrsminister Wissing bleibt Sofortprogramm voraussichtlich schuldig

Bis zum 17. Juli müsste Verkehrsminister Volker Wissing ein Sofortprogramm vorlegen, da der Verkehrssektor zum wiederholten Male die Jahresziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt hat. Jetzt plant die Koalition zwar, das Klimaschutzgesetz mehr

LKW-Maut kann steigen – VCD: Mehreinnahmen müssen in die Schiene fließen!

Der Bundesrat hat heute trotz einiger Einwände den Weg für die Novelle des Lkw-Mautgesetzes freigemacht. Damit kann sie wie vom Bundestag beschlossen umgesetzt werden: Die Maut wird auf Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen ausgeweitet und angehoben. mehr

VCD-Fachgespräch zum Anwohnerparken: Mit Feinmobilität zu mehr Platz in den Städten

Autos werden immer größer und jährlich steigen die Zulassungszahlen. Doch der öffentliche Raum ist begrenzt, die Flächen wachsen nicht mit. Dabei stehen Autos im Schnitt 23 Stunden am Tag nur herum. Der ökologische Verkehrsclub VCD hat in mehr

VCD zum Entwurf des Bundeshaushalts: Pläne für Bahn und Rad bedeuten Abschied vom Fortschritt

Das Ampel-Kabinett behandelt heute den Entwurf des Bundeshaushaltes 2024. Der ökologische Verkehrsclub VCD hat einen Blick auf das Verkehrsbudget geworfen und kritisiert Rückschritte bei Bahn und Fahrrad. Anders als die Versprechungen aus mehr

Sächsische Schweiz, Allgäuer Hochalpen und Schweizerischer Nationalpark sind Finalisten beim 8. Fahrtziel Natur-Award

Nachhaltiger Tourismus und umweltfreundliche Mobilität vorbildlich verknüpft – Verleihung am 21. September 2023 in Berlin mehr

Zu großem Dank verpflichtet: Abschiedsfeier für Gerd Lottsiepen, ehemaliger verkehrspolitischer Sprecher des VCD

Der VCD nimmt in großer Trauer Abschied von seinem ehemaligen und langjährigen verkehrspolitischen Sprecher Gerd Lottsiepen. Lottsiepen war am 10. Juni nach schwerer Krankheit kurz vor seinem 70. Geburtstag gestorben, heute findet in mehr

Nicht tricksen beim Verkehrshaushalt: Das Wort „zusätzlich“ ist entscheidend

Mautmehreinnahmen für die Schiene verwenden statt bestehende Ansätze kürzen mehr

Kartellamts-Entscheidung: Ein guter Tag für die Fahrgäste

Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann erwartet nach der heutigen Kartellamts-Entscheidung mehr Transparenz beim Kauf von Bahntickets, bessere Möglichkeiten zum Preisvergleich, ein vielfältigeres Angebot und mehr mehr

Jan Langehein

Pressesprecher
Fon 030/28 03 51-12
presse@vcd.org

Portrait Jan Langehein
Cookie-Einstellungen ändern