Der gemeinnützige Umweltverband VCD setzt sich in insg. 150 Ortsgruppen deutschlandweit für eine sichere, kindgerechte, barrierefreie und klimaschonende Mobilität ein, die für alle bezahlbar ist.

VCD Verkehrswende-Blog

Foto: Eine große Gruppe Menschen posiert in einer Werkstatt für ein Gruppenfoto. Im Vordergrund sitzt ein Mann auf einem Liegerad. Viele Herkünfte, ein Team: In der Werkstatt des Fahrradherstellers HP Velotechnik in Kriftel bei Frankfurt arbeiten alle Hand in Hand.

Das Thema Migration beherrscht die politische Diskussion. Gleichzeitig hören wir immer wieder von Fachkräftemangel. Wir erzählen Geschichten von Menschen, die Mobilität in Deutschland sichern. Denn wir brauchen sie dringend.

mehr
Collage zeigt eine Zusammenstellung verschiedenster Alltagssituationen, in denen Frauen im öffentlichen Raum unterwegs sind. Als Schwangere im ÖPNV, als junge Mutter mit einem Baggy die Treppe zur Bahn hochschleppend, als Mutter mit Baby im Bus, als Mutter, die ihre Kids im Lastenrad transportiert oder als Angehörige, die ein älteres Familienmitglied bei seinen Erledigungen durch die Stadt begleitet. Zu sehen sind auch Ausschnitte von VCD-Mitarbeiterinnen, die sich bei einer großen Demonstration mit Flaggen und Bannern für eine inklusive Verkehrswende stark machen. Auf dem Banner steht zB. die Verkehrswende muss inklusiv und barrierefrei sein.

Unsere Städte und Verkehrsnetze sind vor allem auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet – mit Folgen für Sicherheit, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Doch wie sieht eine Mobilitätswende aus, die wirklich alle mitdenkt? Erfahrt, warum eine…

mehr

Wien setzt eine groß angelegte Radoffensive um. Das Ziel: mehr Platz für klimafreundliche Mobilität – und mehr Bäume. Eine Testfahrt.

mehr

Menschen in Stadtvierteln mit Bäumen leben gesünder. Wie Neupflanzungen in armen Quartieren die Gesundheit der Bewohner*innen beeinflussen, untersuchte eine Studie in den USA.

mehr

Presse

VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier: Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze

Das heute bekanntgewordene Papier der AG 4 aus den Koalitionsverhandlungen liefert Einblicke in die künftige Verkehrspolitik. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht einige gute Ansätze, aber bei mehr

Neue Erhebung „Mobilität in Deutschland“ zeigt positiven Trend: Mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto – VCD fordert von Politik neue Prioritäten!

Heute hat das Bundesverkehrsministerium seine neueste Erhebung zur „Mobilität in Deutschland“ (MiD) vorgestellt. Nach 2002, 2008 und 2017 wurden zum vierten Mal rund 220.000 Haushalte in mehr

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Zum VCD-Magazin fairkehr

Zum VCD-Newsletter!

Der VCD bei Ihnen vor Ort

Der VCD bei Ihnen vor Ort

Finden Sie VCD-Aktive in ganz Deutschland. Gemeinsam gestalten wir Mobilität vor der eigenen Haustür.

zum VCD-Netzwerk
Jetzt ist der Moment

Jetzt ist der Moment

Werde VCD-Mitglied und sorge mit uns für familienfreundliche Mobilität.

Jetzt Mitglied werden

Jetzt ist der Moment...

Cookie-Einstellungen ändern