Online-Lärm-Rechner

Verkehrsmenge und Lkw-Anteil berechnen

Mit dem Online-Lärm-Rechner können Sie die stündliche Verkehrsmenge und den Lkw-Anteil sowie den durchschnittlichen Verkehr pro Tag ermitteln.

Lärm kann zwar vor Ort gemessen werden, für Verkehrsplanung und rechtliche Belange muss Lärm jedoch berechnet werden. Das Berechnungsverfahren ist sehr aufwendig, da die Schallausbreitung durch eine Reihe von verschiedenen Parametern beeinflusst wird. Für lange, gerade Fahrstreifen gibt es ein vereinfachtes Rechenverfahren, das Ihnen für Übersichtszwecke Anhaltswerte liefert.

Mit dem folgenden Rechner können Sie den Zusammenhang zwischen Mittelungspegel und Verkehrsmenge, LKW-Anteil, Geschwindigkeit, Straßenoberfläche, Steigung/Gefälle sowie dem Abstand zur Quelle bestimmen. Nicht berücksichtigt werden topografische Eigenheiten, Abschirmungen und die Bebauung.

Der Rechner gibt Ihnen jeweils die Beiträge der einzelnen Größen an. Ausgangspunkt ist immer der Mittelungspegel in 25 m Entfernung, die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird dabei mit 100 km/h angesetzt.
Je nachdem, ob die stündliche Verkehrsmenge oder der Durchschnittsverkehr am Tag bekannt ist, kann der dafür entsprechende Rechner zur Ermittlung der Geräuschbelastung benutzt werden.

Cookie-Einstellungen ändern