Seit dem 01. Mai gilt das Deutschlandticket – ein Ticket für den gesamten Nah- und Regionalverkehr. Die Kleinstaaterei von über 60 Verkehrsverbünden und Regionen ohne Verkehrsverbünde ist beendet und teure und komplizierte Fahrten über die…
Vier Absolventinnen wurden beim 4. VCD-Mobilitätsforum in Darmstadt für ihre herausragenden Abschlussarbeiten rund um klimafreundliche Mobilität und die Verkehrswende ausgezeichnet. Sie konnten sich über tolle Geld- und Sachpreise freuen.
Das erste Maiwochenende stand ganz unter dem Zeichen der Barrierefreiheit. Wir waren als VCD-Bundesverband bei der Demo am Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung dabei. Außerdem gab es deutschlandweit hunderte…
Am 1. Mai 2023 fand in Deutschland eine kleine Revolution statt: Das 49-Euro-Ticket ist da! Die Kleinstaaterei der Tarifzonen ist Vergangenheit, an ihre Stelle tritt eine geeinte ÖPNV-Republik – nun kann man mit nur einem Ticket im Regionalzug von…
Im Bahntest 2023/24 untersucht der VCD, auf welche Barrieren Menschen stoßen, wenn sie mit Bus und Bahn unterwegs sind. Wir fragen, warum Bahn und ÖPNV in Deutschland noch nicht barrierefrei sind, und stellen Forderungen auf, die für mehr…
Wir wollen wissen, wie sicher sind Straßen und Wege für Kinder bei Ihnen vor Ort? Ihre Antworten helfen uns dabei, unsere Forderungen nach einer kinder- und familiengerechten Mobilität mit ihren Bedürfnissen zu unterfüttern. Wir wollen einen…
Das Deutschlandticket kommt! Ein großer Schritt zu einem einfacheren und günstigeren ÖPNV, aber es bleiben immer noch offene Fragen, denn: Das Vorgehen der Bundesländer und Verkehrsverbünde ist nicht überall gleich. Der VCD möchte mit diesem FAQ…
Macht mit beim Aktionswochenende am 6. und 7. Mai 2023! Mit bunten Fahrraddemos erobern wir uns die Straßen zurück. Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation!“ setzt sich die Kidical Mass für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein.…
Mit ihren faulen Kompromissen im Koalitionsausschuss haben die Spitzen von SPD, Grünen und FDP die Verkehrswende auf die lange Bank geschoben. Gleichzeitig brüskiert die Bundesregierung Europa, nur um Verbrenner mit E-Fuels durchzusetzen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.