Holt euch die Straße zurück
Infos und Know-how, wie ihr selbst aktiv werden könnt
Sobald wir das Haus verlassen, begegnet es uns überall: das Auto. Das liegt daran, dass es in unserer Gesellschaft so viel Platz zugesprochen bekommt. Solange Autos unsere Städte dominieren, verdrängen sie das gesellschaftliche Leben von unseren Straßen. Durch eine gerechte Aufteilung kann der öffentliche Raum ein Ort der Begegnung sein, an dem Menschen aufeinandertreffen, Kinder spielen und Gärten wachsen können. Nur Flächengerechtigkeit kann die Lebensqualität in unseren Stadtvierteln verbessern.
Allein ein Parkplatz nimmt mindestens zwölf Quadratmeter ein - das ist mehr als ein durchschnittliches Kinderzimmer in Deutschland. Ein Großteil der Fläche wird von privaten Autos genutzt, die dort täglich etwa 23 Stunden herum stehen - und das oftmals kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr. Obwohl der Raum in unseren Städten immer knapper und teurer wird, geben wir privaten Autos mehr Platz als unseren Kindern. Zusammen mit euch wollen wir uns die Straße zurückerobern und wieder zu einem Ort machen, an dem buntes Leben stattfindet.
Verbandsreferentin & Projektleitung “Straßen für Menschen”
Fon 030/28 03 51-37
tanja.terruli@vcd.org