Unsere Partner

VCD – der richtige Partner für Ihr Unternehmen

Zahlreiche Unternehmen unterstützen den VCD bei seiner Arbeit. Ob als Sponsor für ein konkretes Projekt wie »Fahrad- Fürs Klima auf Tour« oder als Fördermitglied.

Sponsoren

 

SIGMA-ELEKTRO GmbH

SIGMA SPORT stellt Fahrradzubehör her und ist weltweit führend im Fahrrad-Computer- Bereich. Das Unternehmen hat als Sponsor die Patenschaft für die CO2-Waage der Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« übernommen.

E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG

ZIEGLER steht seit mehr als 20 Jahren für hochwertige Außenanlagen und individuelle Lösungen im Bereich der Freiflächengestaltung. Dazu gehören auch zahlreiche innovative Produkte für eine fahrradgerechte Infrastruktur: Von der E-Bike-Ladestation über intelligente Schließfach- und Abstellsysteme bis hin zu klassischen Fahrradparkern sowie Überdachungen. Mit vielen Projekten sowie Kooperationen setzt das Unternehmen zudem konsequent auf die Förderung der Fahrradmobilität in Kommunen und unterstützt unter anderem die Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« als Sponsor.

Fördermitglieder

 

Athlon Car Lease Germany GmbH & Co. KG

Die Athlon Car Lease Germany GmbH & Co. KG ist einer der führenden Anbieter von gewerblichem Fuhrpark-Leasing und Fuhrpark-Management. Sie ist führend bei der Entwicklung CO2-reduzierter Mobilität. Nachhaltiges Wirtschaften ist Teil seiner CSR-Politik. So war Athlon die erste Leasinggesellschaft, die beim VCD den Cleaner Car Contract zur Reduktion von Flottenemissionen unterschrieben hat. „Dabei versteht sich von selbst, dass wir den VCD in seinen Zielen unterstützen - ideell, finanziell und schnell" so die Athlon Geschäftsführung.

Batavus Bäumker GmbH

Die Batavus Bäumker GmbH bietet als Spezialist im Bereich Fahrrad ein hochwertiges Sortiment für den Fahrradfachhandel. Innovationen, Design und eine hohe Qualität sind die Leitfäden, an denen sich das Unternehmen bei der Auswahl der Produkte und Lieferanten orientiert. Wir sehen das Fahrrad als ideales Nahverkehrsmittel, dessen Einsatzmöglichkeiten sich durch die Elektromobilität erheblich erweitert haben. Deshalb unterstützt Batavus Bäumker GmbH die Arbeit des VCD, der einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Radverkehrs leistet.

Biketec AG

Das Original aus der Schweiz

Entdecken Sie mit FLYER die neue Lust am Radfahren: Sie erklimmen mühelos jeden Berg, fahren mit einem Lächeln gegen den Wind und geniessen die Frische auf dem morgendlichen Arbeitsweg. Alleine oder zusammen mit Freunden und der Familie auf der Fahrradtour – FLYER fahren macht glücklich!

FLYER E-Bikes werden in der Schweiz gefertigt. Als "Roter Büffel" hat das Original unter den E-Bikes 1993 die ersten Runden gedreht. Seit Juli 2009 montieren wir Ihren FLYER im neuen FLYER-Werk in Huttwil am Rande des schönen Emmentals. Hohe Zuverlässigkeit, einfache Bedienung und kundengerechte Ausstattung stehen dabei im Vordergrund.

 

Cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG

cambio CarSharing bietet in 17 deutschen und 29 belgischen Städten seinen Kunden rund um die Uhr mehr als 1.700 Fahrzeuge mit denen sie mobil sein können, ohne ein eigenes Auto zu besitzen. Lärm, Staus, Luftverschmutzung und zugeparkte Flächen bedeuten für viele Menschen einen Verlust von Lebensqualität. Als Teil eines modernen Mobilitätsmixes kann CarSharing dieser Entwicklung entgegen wirken: Jedes cambio-Fahrzeug ersetzt bis zu elf private Pkw! Der VCD fordert einen intelligenten und nachhaltigen Mobilitätsmix, wozu auch CarSharing gehört. Ein guter Grund für cambio, den VCD zu unterstützen.

Hild Radwelt

Vom Kinder- und Jugendrad über Einsteigermodelle, Trekking-, Sporträder und Mountainbikes bis zu exklusiven E-Bikes namhafter Hersteller führt Hild Radwelt die gesamte Palette der Freiheit auf zwei Rädern.

Keolis Deutschland GmbH & Co.KG

Keolis ist ein international tätiges Verkehrsunternehmen, mit der Eurobahn in NRW und Niedersachsen vertreten. Keolis setzt besonders energieeffiziente Elektrotriebwagen vom Typ Stadler Flirt ein und will damit in der Region einen Beitrag leisten, um mit modernem Schienenverkehr effiziente Elektromobilität zu ermöglichen und den Menschen eine attraktive Alternative zum Auto zu schaffen. Keolis beteiligt sich über den VCD daran, den öffentlichen Verkehr mit Lobbyarbeit auf politischem Gebiet voran zu bringen, um schrittweise eine Verkehrswende zu erreichen.

JobRad GmbH

JobRad ermöglicht Fahrradleasing für Unternehmen und deren Mitarbeiter. JobRad überträgt mit dem Firmenfahrrad-Konzept das Dienstwagen-Prinzip auf Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes. So bekommen Mitarbeiter die Möglichkeit, über ihren Arbeitgeber ihr Wunschrad zu leasen und dabei Geld zu sparen. Die Unternehmen leisten so einen Beitrag zu Umweltschutz, Verkehrsverbesserung und Mitarbeitergesundheit. JobRad unterstützt den VCD, der einen wertvollen Beitrag zur Förderung von umweltverträglicher und gesunder Mobilität leistet.

Leasing eBike - ein Geschäftsbereich der  BARON TRADEMARKETING SALES GESELLSCHAFT mbH

Leasing eBike ist einer der größten herstellerunabhängigen Anbieter von eBikes / Pedelecs in Deutschland. Vor allem in den Innenstädten, ist das Fahrrad eine echte Alternative zu jedem Auto.  Statt ausschließlich in die Automobilindustrie sollte in Ladestationen, Parkhäuser und Fahrradwege investiert werden! Mit Leasingangeboten und einer großen Auswahl an eBike-Modellen unterstützen wir Arbeitnehmer und Arbeitgeber in ihrem Engagement, ein modernes Mobilitätskonzept für ihre Unternehmen zu realisieren. Alles aus einer Hand: Fahrrad, Leasingvertrag und Versicherungsschutz.

Nahverkehrsberatung Südwest

Die Berater des Planernetzwerkes Nahverkehrsberatung Südwest erarbeiten Lösungen zu allen Fragen rund um den öffentlichen Verkehr. Ihr Credo: mit den vorhandenen Ressourcen die besten Lösungen erreichen. Sie kennen den ÖPNV nicht nur vom grünen Tisch, denn sie sind auch selbst fast ausschließlich mit Bus und Bahn unterwegs. Nahverkehrsberatung Südwest ist überzeugt: Busse und Bahnen sollen im Rahmen des Umweltverbunds zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung beitragen. Deshalb unterstützt Nahverkehrsberatung Südwest die Arbeit des VCD.

Punta Velo GmbH

Fahrradgeschäft / Showroom, das sich auf ein kleines, exquisites Fahrrad- und Zubehör-Sortiment beschränkt. Flaggschiff ist das universell einsetzbare Bullitt-Lastenrad. Sie rüsten Bullitts mit Antreiben aus und verkaufen diese weiter an Unternehmen.

Riese & Müller GmbH

Konsequenz und Konzentration – das ist Riese & Müller. Wir konzentrieren uns auf die Herstellung vollgefederter E-Bikes und Falträder. Konsequent verfolgen wir dabei unser Ziel, jedes Modell für die entsprechende Anwendung zu perfektionieren. Aus Überzeugung. Das ist unsere Philosophie. Von der elterlichen Garage zum wichtigen Spieler des E-Bike-Booms: Alles begann mit einer guten Idee und dem hessischen Innovationspreis 1993. Heute kennt man die Premiummarke Riese & Müller von Japan über Europa bis in die USA.

Saarbahn GmbH

Die Saarbahn GmbH ist für die Durchführung des ÖPNV im Bereich des Regionalverbandes Saarbrücken verantwortlich. Das Unternehmen, das jährlich ca. 42 Mio. Fahrgäste befördert, legt bei der Ausführung seiner Dienstleistungen großen Wert auf den Umwelt- und Klimaschutz. 1997 wurde ein neues, grenzüberschreitendes Stadtbahn-System in Betrieb genommen und zurzeit weiter ausgebaut. Für das Unternehmen Saarbahn GmbH (ehem. Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG) ist es wichtig, auch im Busbereich immer die neusten, technischen Innovationen zu nutzen und so "state of the art" zu sein.

Transdev GmbH

Die Transdev-Gruppe ist der führende private Nahverkehrsanbieter im deutschen Bahn- und Busverkehr. Die hohe Qualität unserer Beförderungsleistung gewährleisten wir durch moderne Fahrzeuge, nachhaltige Verkehrskonzepte und vorbildlichen Service. Signifikante Fahrgastzuwächse und ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zählen dabei zu den gemeinsamen Zielen mit unseren Auftraggebern.
Mit unseren Bahnen, Bussen und Trams bringen wir über 240 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und komfortabel an ihr Ziel.

UmweltBank AG

Die 1997 in Nürnberg gegründete UmweltBank ist eine bundesweit tätige Förderbank für den Umweltbereich und bietet ökologische Geldanlagen, Finanzierungen und Versicherungen an. Mit den Einlagen der Kunden werden ausschließlich ökologische Projekte aus den Bereichen ökologisches Bauen und Sanieren sowie Erneuerbare Energien finanziert. Zur ökologischen Firmenpolitik gehören ein kostenloses Jobticket für unsere Mitarbeiter, die Bevorzugung der Bahn bei Dienstreisen sowie zwei Solarmobile für Kundenbesuche in und um Nürnberg.

Vaude GmbH

Der süddeutsche Bergsportausrüster VAUDE steht für innovative und hochfunktionelle Produkte und einen respektvollen Umgang mit der Natur und den Menschen. Ökologische und soziale Nachhaltigkeit sind zentrale Unternehmungswerte für VAUDE. VAUDE ist Fördermitglied des VCD, weil die eigene umweltfreundliche Mobilität eines der wichtigen Handlungsfelder in der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens ist.  Zum anderen möchte VAUDE seine Kunden für das Thema sensibilisieren:  Raus in die Natur, aber möglichst umweltfreundlich!

Rainer Hauck

Referent für Fundraising/ Drittmittelbeauftragter
Fon 030/28 03 51-405
rainer.hauck@vcd.org

Rainer Hauck
Cookie-Einstellungen ändern