Top Ten 2014/2015
Die VCD Auto-Umweltliste wird 25
Ab 2020 gilt in der EU ein Grenzwert für den CO2-Ausstoß von Pkw von 95g CO2/km. Das aktuelle Ranking zeigt, dass dieser Wert ohne Probleme zu erreichen ist. Insgesamt bessern sich CO2- und Schadstoffausstoß. Diesjähriger Schwerpunkt: Komfortautos.

Ab 2020 gilt in der EU ein Grenzwert für den CO2-Ausstoß von Pkw von 95g CO2/km. Die aktuelle VCD Auto-Umweltliste 2014/2015 zeigt, dass dieser Wert ohne Probleme zu erreichen ist. Der »Klimabeste«, der Toyota Yaris Hybrid, emittiert schon heute 75g CO2/km. Im Durchschnitt stoßen die »Klimabesten« 80g CO2/km aus. Der CO2-Grenzwert ist damit das effektivste Instrument, um Treibhausgase zu reduzieren und die Kosten an der Tankstelle zu senken.
Die Top Ten 2014/2015
Der Sieger des Jahres 2011 kehrt nach einem »Facelifting« zurück auf Platz Eins - der Lexus CT 200h, ein Hybrid-Auto. Der Abstand zum Zweitplatzierten ist nicht groß. Die technischen Erdgas-Drillinge Volkswagen eco up!, Seat Mii Ecofuel und Škoda Citigo CNG Green tec kommen auf Platz zwei. Damit sind auch die dominierenden Technologien der TOP TEN 2014/2015 benannt - Hybrid und Erdgas.
Insgesamt wird jedoch deutlich: revolutionäre Neuerungen gibt es bei den Pkw nicht. Ob Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß, Schadstoffemissionen und Lärm - alles bessert sich ein wenig. Jedoch wäre mehr Tempo wünschenswert für das Klima und die Verbraucher.
Von besonderer Aktualität sind die Pkw-Klimaanlagen. Noch immer bleibt eine Umstellung auf das umweltverträgliche und ungefährliche Kältemittel CO2 aus. Die europäische Autoindustrie setzt stattdessen auf das im Brandfall hochgiftige Kältemittel mit der Bezeichnung R1234yf, das Insassen und Rettungskräfte im Brandfall extrem gefährdet. In der VCD Auto-Umweltliste sind die Pkw, die das Kältemittel R1234yf nutzen extra gekennzeichnet. Der VCD rät bei diesen Fahrzeugen vom Kauf ab.
Für Informationen zu den jeweiligen Fahrzeugen klicken Sie bitte auf die Abbildungen:
Top Ten 2014/2015
-
Platz 1
Lexus CT 200h
Lexus CT 200h
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,08 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 27.600 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 2
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.160 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin)
»L«: Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km) -
Platz 2
Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec
Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.540 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin)
»L«: Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km) -
Platz 2
Volkswagen eco up!
Volkswagen eco up!
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.950 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec« und »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin)
»L«: Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km) -
Platz 3
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 120 STOP & START
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 120 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.500 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen
»L«: Limousine; »D« für Diesel -
Platz 4
Audi A3 Sportback 1.4 TFSI g-tron S tronic
Audi A3 Sportback 1.4 TFSI g-tron S tronic
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,58 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 27.800 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1395 Kraftstoffart Gi Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,1/2,7 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,2 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Erdgas, bivalent (Tankinhalt 50 l Benzin)
»L«: Limousine; Gi für Erdgas-Direkteinspritzer, keine erhöhte Partikelanzahl -
Platz 5
Toyota Prius Hybrid
Toyota Prius Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,58 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,53 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 26.850 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,7 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,9 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 6
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 82g
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 82g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp V Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.140 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen.
»V«: Mini-Van; »D« für Diesel -
Platz 6
Volkswagen Polo 1.4 TDI BlueMotion
Volkswagen Polo 1.4 TDI BlueMotion
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.650 Leistung (kW/PS) 55/75 Hubraum (ccm) 1422 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,0/2,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«: Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 8
Toyota Yaris Hybrid
Toyota Yaris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,75 Belastung Lärm 2,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,43 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.300 Leistung (kW/PS) 74/100 Hubraum (ccm) 1497 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,3/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,3 CO2 (g/km) 75 Fahrlärm [dB(A)] 73 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 74 kW: Benzinmotor 55 kW/75 PS, Elektromotor 45 kW/61 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 8
Peugeot 2008 1.2 Puretech 82 EGS5 STOP & START
Peugeot 2008 1.2 Puretech 82 EGS5 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,75 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,43 Infos Karosserietyp SUV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.600 Leistung (kW/PS) 60/82 Hubraum (ccm) 1.199 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,9/4,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,3 CO2 (g/km) 99 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »SUV«: Geländewagen; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 10
Citroën C1 VTi 68 Stop & Star
Citroën C1 VTi 68 Stop & Star
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 10.800 Leistung (kW/PS) 51/69 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge erstgenanntes Fahrzeug
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 10
Mitsubishi Space Star 1.0 MIVEC ClearTec
Mitsubishi Space Star 1.0 MIVEC ClearTec
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,33 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 10.990 Leistung (kW/PS) 52/71 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,6/3,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,0 CO2 (g/km) 92 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 10
Peugeot 108 1.0 e-VTi 68 STOP & START
Peugeot 108 1.0 e-VTi 68 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 11.450 Leistung (kW/PS) 51/68 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 10
Toyota AYGO 1.0 VVT-i eco
Toyota AYGO 1.0 VVT-i eco
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.475 Leistung (kW/PS) 51/69 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 10
Toyota Auris Hybrid
Toyota Auris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,0 Belastung Lärm 4,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.640 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 84 Fahrlärm [dB(A)] 71 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge; Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 10
Toyota Prius+ Hybrid
Toyota Prius+ Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 700 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,3 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 29.950 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 96 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge; Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 10
Volkswagen Golf 1.4 TGI BlueMotion DSG Gasbetrieb
Volkswagen Golf 1.4 TGI BlueMotion DSG Gasbetrieb
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,33 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 25.250 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1395 Kraftstoffart Gi Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,4/2,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 92 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge; Systemleistung 74 kW: Benzinmotor 55 kW/75 PS, Elektromotor 45 kW/61 PS
»L«: Limousine; »Gi« für Erdgas-Direkteinspritzer, keine erhöhte Partikelanzahl
Schwerpunkt Komfortautos
Ältere sind mobil wie nie. Beim Autokauf ist ihnen der Komfort wichtig – doch auch der Klimaschutz soll nicht zu kurz kommen. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch, denn längst gibt es auch für die Gruppe 60+ passende Angebote.
Für die Kategorien Kleinwagen, Kompaktwagen und Familienauto, empfiehlt der VCD die Faustformel 100-110-120 – bezogen auf den CO2-Ausstoß. Eine Checkliste für den Autokauf hilft zudem verschiedene Komfortkriterien zu identifizieren.
Die VCD Elektroauto-Liste
Zum vierten Mal in Folge veröffentlicht der VCD eine Elektroauto-Liste. Die verschiedenen Elektroauto-Modelle unterscheiden sich erheblich voneinander. Deshalb ist die E-Auto-Liste in Kategorien unterteilt:
- Klassische, batterieelektrische Elektroautos, die ihren Strom ausschließlich über die Steckdose bzw. Ladestation beziehen.
- Range Extender und Plug-in-Hybride, die Strom aus dem Netz tanken und gleichzeitig einen Verbrennungsmotor an Bord haben.
- Kleinfahzeuge (zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge sowie leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge)
Die Daten zum Verbrauch und zur Reichweite sind nur Anhaltspunkte. Nach den gültigen Messvorschriften wird der CO2-Ausstoß von batterieelektrischen Autos mit null angegeben. Wir haben die CO2-Emissionen aus den Herstellerangaben zum Stromverbrauch und den Emissionen berechnet, die bei der Stromproduktion im deutschen Kraftwerksmix entstehen. Die niedrigen Emissionen bei Windstromproduktion entstehen indirekt. Der Vergleich zeigt, dass nur zusätzlich erzeugter grüner Strom klare Vorteile für den Klimaschutz bringt.
Bewertung des Umweltengagements der Hersteller
Im Abstand von zwei Jahren betrachtet der VCD Details der Produktion, prüft die Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichte der Autohersteller, untersucht das Engagement für bessere Umwelttechnik in den Fahrzeugen sowie die Qualität der umweltrelevanten Informationen für die Autokäufer. 2014 schneidet Daimler/smart am besten ab, vor Volkswagen und Ford.
Die Sieger der Kompaktklasse
-
Platz 1
Lexus CT 200h
Lexus CT 200h
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,08 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 27.600 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 2
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 82g
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 82g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp V Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.140 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen.
»V«: Mini-Van; »D« für Diesel -
Platz 3
Peugeot 2008 1.2 PureTech 82 EGT5 STOP & START
Peugeot 2008 1.2 PureTech 82 EGT5 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,75 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,43 Infos Karosserietyp SUV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.600 Leistung (kW/PS) 60/82 Hubraum (ccm) 1.199 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,9/4,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,3 CO2 (g/km) 99 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »SUV«: Geländewagen; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 4
Toyota Auris Hybrid
Toyota Auris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,0 Belastung Lärm 4,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.640 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 84 Fahrlärm [dB(A)] 71 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Platz 10 in alphabetischer Reihenfolge; Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 5
Ford Focus 1.0 EcoBoost 99g
Ford Focus 1.0 EcoBoost 99g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,75 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 7,48 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,15 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 19.870 Leistung (kW/PS) 74/100 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart Bi Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 5,2/4,3 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,3 CO2 (g/km) 99 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: »L«: Limousine; »Bi« für Benzinmotoren mit Direkteinspritzung
-
Platz 6
Peugeot 2008 1.6 e-HDi 92 ETG6 STOP & START
Peugeot 2008 1.6 e-HDi 92 ETG6 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,83 Belastung Lärm 9,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp SUV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 21.550 Leistung (kW/PS) 68/92 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,1/3,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 98 Fahrlärm [dB(A)] 66 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: »SUV«: Geländewagen; »D« für Diesel
-
Platz 7
Volkswagen Jetta 1.4 TSI Hybrid
Volkswagen Jetta 1.4 TSI Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,08 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 7,48 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 6,95 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 4/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 31.700 Leistung (kW/PS) 125/170 Hubraum (ccm) 1.395 Kraftstoffart Bi Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,4/3,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 95 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 125 kW: Bezinmotor 110 kW/150 PS, Elektromotor 20 kW/27 PS
»L«: Limousine; »Bi« für Benzinmotoren mit Direkteinspritzung -
Platz 8
Ford Focus 1.6 TDCi ECOnetic 88g
Ford Focus 1.6 TDCi ECOnetic 88g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 6,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.015 Leistung (kW/PS) 77/105 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: »L«: Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 8
Volvo V40 D2
Volvo V40 D2
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 6,90 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 24.980 Leistung (kW/PS) 84/115 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,8/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: »K«: Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 10
Volkswagen Golf 1.6 TDI BlueMotion
Volkswagen Golf 1.6 TDI BlueMotion
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,92 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 6,85 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.075 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1.598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,8/3,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,2 CO2 (g/km) 85 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: »L«: Limousine; »D« für Diesel
Die besten Familienautos
Pkw mit mindestens fünf Sitzen und vier Türen, ab 400 l VDA-Kofferrauminhalt und 4,20 m Länge oder Compact-Van-Karosserie
-
Platz 1
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 120 STOP & START
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 120 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.500 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen
»L«: Limousine; »D« für Diesel -
Platz 2
Toyota Prius Hybrid
Toyota Prius Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,58 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,53 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 26.850 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,7
Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,9 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 3
Toyota Prius+ Hybrid
Toyota Prius+ Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 700 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 29.950 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 96 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 4
Volkswagen Golf Variant 1.4 TGI BlueMotion DSG
Volkswagen Golf Variant 1.4 TGI BlueMotion DSG
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,08 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,23 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 26.250 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1.395 Kraftstoffart Gi Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,4/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,5 CO2 (g/km) 95 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Erdgas, bivalent (Tankinhalt 50 l Benzin)
»K«: Kombi; »Gi« für Erdgas-Direkteinspritzer, keine erhöhte Partikelanzahl -
Platz 6
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 100 STOP & START/SW
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 100 STOP & START/SW
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,33 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp L/K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.200 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,3/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,5 CO2 (g/km) 92 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen.
»L/K« o. Ä.: Bewertung gilt auch für die zweitgenannte Karosserievariante. Die Gesamtbewertung weicht in diesen Fällen um maximal ± 0,10 Punkte gegenüber der zuerst genannten ab. D« für Diesel -
Platz 6
Citroën C4 Picasso e-HDi 90 ETG6
Citroën C4 Picasso e-HDi 90 ETG6
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,83 Belastung Lärm 9,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.490 Leistung (kW/PS) 68/92 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 98 Fahrlärm [dB(A)] 66 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen.
»CV«: Compact-Van; »D« für Diesel -
Platz 8
Ford Focus Turnier 1.6 TDCi ECOnetic 88g
Ford Focus Turnier 1.6 TDCi ECOnetic 88g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 6,90 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.815 Leistung (kW/PS) 77/105 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: »K«: Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 9
Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI ecoFLEX
Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI ecoFLEX
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,92 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 6,75 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 21.740 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1.598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,7 CO2 (g/km) 97 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »K« für Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 9
Seat Leon ST 1.6 TDI Ecomotive
Seat Leon ST 1.6 TDI Ecomotive
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,75 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 6,75 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.530 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1.598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,3 CO2 (g/km) 87 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: »K«: Kombi; D« für Diesel
Die besten 7-Sitzer
-
Platz 1
Toyota Prius+ Hybrid
Toyota Prius+ Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 700 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 29.950 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 96 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 2
Citroën Grand C4 Picasso e-HDi 90 ETG6
Citroën Grand C4 Picasso e-HDi 90 ETG6
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,83 Belastung Lärm 9,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 6,40 Belastung Natur 2,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 24.490 Leistung (kW/PS) 68/92 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 98 Fahrlärm [dB(A)] 66 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen.
»CV«: Compact-Van; »D« für Diesel -
Platz 3
Fiat 500L Living 0.9 TwinAir Start&Stop
Fiat 500L Living 0.9 TwinAir Start&Stop
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 5,67 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 6,18 Infos Karosserietyp M Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 19.750 Leistung (kW/PS) 77/105 Hubraum (ccm) 875 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 5,7/4,3 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,8 CO2 (g/km) 112 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »M«: Microvan; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 4
Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI ecoFLEX
Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI ecoFLEX
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 5,92 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 6,15 Infos Karosserietyp V Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 28.950 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,6/3,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 109 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »V«: Mini-Van; »D« für Diesel
-
Platz 5
Renault Grand Scénic ENERGY dCi 130 EURO 6 Start & Stop eco2
Renault Grand Scénic ENERGY dCi 130 EURO 6 Start & Stop eco2
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 5,33 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 5,80 Infos Karosserietyp GK Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 28.300 Leistung (kW/PS) 96/130 Hubraum (ccm) 1.598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 5,2/4,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,5 CO2 (g/km) 116 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »2« gehört zur Modellbezeichnung
Die Klimabesten - CO2 in g/km
-
Platz 1
Toyota Yaris Hybrid
Toyota Yaris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,75 Belastung Lärm 2,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,43 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.300 Leistung (kW/PS) 74/100 Hubraum (ccm) 1497 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,3/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,3 CO2 (g/km) 75 Fahrlärm [dB(A)] 73 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 74 kW: Benzinmotor 55 kW/75 PS, Elektromotor 45 kW/61 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 2
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.160 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin)
»L«: Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km) -
Platz 2
Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec
Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.540 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin)
»L«: Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km) -
Platz 2
Volkswagen eco up!
Volkswagen eco up!
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.950 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 5 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Škoda Citigo 1.0 CNG Green tec« und »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin)
»L«: Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km) -
Platz 3
Lexus CT 200h
Lexus CT 200h
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,08 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 27.600 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS
»L«: Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt. -
Platz 3
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 120 STOP & START
Peugeot 308 1.6 BlueHDi 120 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.500 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen
»L«: Limousine; »D« für Diesel -
Platz 3
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 82g
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 82g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp V Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.140 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Aufgrund des Kältemittels R1234yf derzeit nicht zum Kauf zu empfehlen.
»V«: Mini-Van; »D« für Diesel -
Platz 3
Volkswagen Polo 1.4 TDI BlueMotion
Volkswagen Polo 1.4 TDI BlueMotion
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.650 Leistung (kW/PS) 55/75 Hubraum (ccm) 1422 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,0/2,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«: Limousine; »D« für Diesel
- Die weniger detaillierte und verkürzte Bestenliste der VCD Auto-Umweltliste 2014/2015 können Sie hier herunterladen (pdf, 1,1 MB).
- Fahrverbote und Blaue Plakette
- VCD Auto-Umweltliste
- Alternative Antriebe
- Auto & Steuern
- Autoindustrie und Klimaschutz
- Autokaufberatung
- Autoklimaanlagen
- Benzinpreise
- Carsharing
- CO2-Grenzwert
- Flottenmanagement
- Partikelfilter
- PKW- & City-Maut
- Reale Verbrauchsmessungen
- Spritsparen
- Umweltzone
Michael Müller-Görnert
Verkehrspolitischer Sprecher
Fon 030/28 03 51-19
michael.mueller-goernert@vcd.org
