Was kostet Verkehr?
FÖS-Studie zeigt: Schon mit 10% mehr ÖPNV können wir 19 Mrd. Euro sparen!
Jeden Tag bringen Busse und Bahnen Millionen Menschen an ihr Ziel und ermöglichen ihnen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Nicht nur in den Städten, auch für weniger mobile Menschen auf dem Land, ist der öffentliche Nahverkehr verantwortlich für eine verbesserte Lebensqualität, saubere Luft und mehr Platz auf den Straßen. Aus der Zukunft einer nachhaltigen Mobilität ist er nicht wegzudenken, denn er ist nicht nur sicherer und günstiger als das private Auto, sondern vor allem deutlich klimaverträglicher. Damit möglichst viele Menschen ihn nutzen, muss der ÖPNV gut ausgebaut, barrierearm und für alle bezahlbar sein.
Im öffentlichen Verkehr haben die Kommunen einen besonders großen Gestaltungsspielraum und nicht nur die Möglichkeiten sondern auch die Verantwortung, die Verkehrswende voranzutreiben. Deswegen müssen sie ein ÖPNV-Angebot bereitstellen, dass allen Menschen gleichermaßen eine nachhaltige und bezahlbare Mobilität garantiert.
Sprecher für Bahn, ÖPNV und Multimodalität
Fon 030/28 03 51-36
alexander.kaaselias@vcd.org