Top Ten 2015/2016
Die umweltverträglichsten Autos 2015/2016
Die Bestplatzierten der VCD Auto-Umweltliste 2015/2016 zeigen: Eine dominierende Technologie gibt es derzeit nicht. Die untersuchten Pkw der TOP TEN werden im Durchschnitt etwas besser, aber revolutionäre Konzepte fehlen. Diesjähriger Schwerpunkt: Kaufberatung für verschiedene Nutzertypen.
Inhalt

Eine dominierende Technologie gibt es unter den bestplatzierten Autos der VCD Auto-Umweltliste 2015/2016 nicht. Im Durchschnitt betrachtet, werden die Fahrzeuge bei Kraftstoffverbrauch, CO2-Ausstoß, Schadstoffemissionen sowie Lärm etwas besser, aber revolutionäre Konzepte fehlen. Hier braucht es neue politische Impulse, damit Fortschritte im Bereich der Umwelttechnik nicht immer weiter abflachen.
»Der Verkehr emittiert zu viele Klimagase und bleibt der schwierigste Bereich beim Klimaschutz. Die Bundesregierung muss handeln und Klimaschutz endlich konsequent umsetzen.«
Michael Ziesak, VCD-Bundesvorsitzender
Gerade der Gesetzgeber ist es, der Anreize schaffen kann. Unter anderem durch ambitionierte CO2-Grenzwerte auf europäischer Ebene. Die Bestenlisten zeigen, dass der Flottengrenzwert von 95g CO2/km, der ab 2020 gilt, heute schon von 71 Fahrzeugen erreicht wird. Vor diesem Hintergrund sollten sich die Autohersteller einem neuen, ambitionierten Grenzwert für 2025 nicht entgegen stellen.
Die Top Ten 2015/2016
Auf Platz Eins des Gesamt-Rankings zunächst ein alter Bekannter, der Lexus CT 200h, mit 8,08 Punkten. Bereits im vergangenen Jahr kam der Hybrid nach einem »Facelifting« auf Platz Eins. Auf Platz zwei, mit insgesamt 8,05 von zehn erreichbaren Punkten ein Diesel, der neu aufgelegte Peugeot 208 Active BlueHDi 100 Stop & Start. Er ist der Newcomer auf dem Siegertreppchen. Die technisch gleichen Erdgas-Drillinge Volkswagen eco up!, Seat Mii Ecofuel und Škoda Citigo CNG Green tec kommen mit 8,03 Punkten auf Platz drei. Als Technologien sind damit Hybrid-, Diesel- und Erdgasantrieb auf den ersten drei Plätzen.
Für Informationen zu den jeweiligen Fahrzeugen klicken Sie bitte auf die Abbildungen:
-
Platz 1
Lexus CT 200h
Lexus CT 200h
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,08 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 27.900 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 2
Peugeot 208 Active BlueHDi 100 STOP & START
Peugeot 208 Active BlueHDi 100 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 8,05 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.950 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,7 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,0 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 3
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.260 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Škoda Citigo Active 1.0 G-TEC« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin); »L«:Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km)
-
Platz 3
Skoda Citigo Active 1.0 G-Tec
Skoda Citigo Active 1.0 G-Tec
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.720 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin); »L«:Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km)
-
Platz 3
Volkswagen eco up!
Volkswagen eco up!
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 13.430 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« und »Škoda Citigo Active 1.0 G-TEC« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin); »L«:Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km)
-
Platz 4
Ford Fiesta 1.5 TDCi ECOnetic Trend
Ford Fiesta 1.5 TDCi ECOnetic Trend
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 16.795 Leistung (kW/PS) 70/95 Hubraum (ccm) 1.499 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,4/3,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,2 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 4
Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex
Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 16.410 Leistung (kW/PS) 70/95 Hubraum (ccm) 1248 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,4/3,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 4
Peugeot 308 Active BlueHDi 120 STOP & START/SW
Peugeot 308 Active BlueHDi 120 STOP & START/SW
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L/K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.900 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »L/K«: Limousine/Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 7
Suzuki Celerio 1.0 ECO+
Suzuki Celerio 1.0 ECO+
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,00 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,78 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 11.990 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,1/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 84 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 8
Toyota Auris Hybrid
Toyota Auris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 4,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,63 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 22.990 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 71 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 9
Citroën C1 VTi 68 Stop&Start
Citroën C1 VTi 68 Stop&Start
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,58 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 11.400 Leistung (kW/PS) 51/69 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 9
Peugeot 108 Active e-VTi 68 STOP & START
Peugeot 108 Active e-VTi 68 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,58 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 13.000 Leistung (kW/PS) 51/69 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 9
Toyota AYGO 1.0 VVT-i eco
Toyota AYGO 1.0 VVT-i eco
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,58 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.475 Leistung (kW/PS) 51/69 Hubraum (ccm) 998 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
Schwerpunkt: Kaufberatung für verschiedene Nutzertypen

Unter der Vielfalt der Modelle und sich verändernden Mobilitätsbedürfnissen wird es immer schwieriger den passenden Pkw zu finden. Unter dem Motto »Welcher Typ passt zu mir?«, gibt der VCD für sechs Profiltypen konkrete Fahrzeugempfehlungen:
- Vielfahrer
- Großstadtmenschen
- Familien
- Technikfan
- Komfort 60+
- Taxifahrer.
Die Tipps zur Fahrzeugauswahl zielen nicht nur auf die beste Umweltperformance ab, sondern nehmen auch Nützlichkeit und Kosten unter die Lupe.
Auffällig ist: Ob Familienauto, Kompaktklasse oder Pkw für Vielfahrer, in allen Klassen sind die Hybride stark. Sie überzeugen im Querschnitt aller wichtigen Umweltkriterien. Jedoch bleibt das Problem: Deutsche Hersteller setzen die Technologie überwiegend im Premiumsegment ein.
»Die Konzentration einiger deutscher Autohersteller auf das Premiumsegment ist falsch. Es braucht auch Umwelttechnik in den kleineren Fahrzeugen.«
Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD
Schwerpunkt
Welches Auto ist ihr Typ?
Unsere Gesellschaft ist vielfältig - wie das Angebot auf dem Automarkt. Gar nicht so leicht, hier den richtigen Pkw für die eigenen Bedürfnisse zu finden und dabei auch die Umwelt im Auge zu behalten.
Die kompletten Kaufempfehlungen finden Sie in der
Gesamtbroschüre zur VCD Auto-Umweltliste.
Die VCD Elektroauto-Liste

Die verschiedenen Elektroauto-Modelle unterscheiden sich erheblich voneinander. Deshalb ist die E-Auto-Liste in Kategorien unterteilt:
- Klassische, batterieelektrische Elektroautos, die ihren Strom ausschließlich über die Steckdose bzw. Ladestation beziehen.
- Range Extender und Plug-in-Hybride, die Strom aus dem Netz tanken und gleichzeitig einen Verbrennungsmotor an Bord haben.
- Kleinfahzeuge (zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge sowie leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge)
- NEU: Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge
Die Daten zum Verbrauch und zur Reichweite sind nur Anhaltspunkte. Nach den gültigen Messvorschriften wird der CO2-Ausstoß von batterieelektrischen Autos mit null angegeben. Wir haben die CO2-Emissionen aus den Herstellerangaben zum Stromverbrauch und den Emissionen berechnet, die bei der Stromproduktion im deutschen Kraftwerksmix entstehen. Die niedrigen Emissionen bei Windstromproduktion entstehen indirekt. Der Vergleich zeigt, dass nur zusätzlich erzeugter grüner Strom klare Vorteile für den Klimaschutz bringt.
Aus methodischen Gründen, wegen der noch unsicheren Datenlage, den im Vergleich zu Verbrennern noch unzuverlässigeren Emissionsdaten wird darauf verzichtet, E-Autos und Verbrenner in einer Liste nach dem gleichen Verfahren zu bewerten. In einem ersten Schritt werden E-Autos nach dem Stromverbrauch gerankt.
-
Platz 1
Lexus CT 200h
Lexus CT 200h
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,08 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 27.900 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 2
Toyota Auris Hybrid
Toyota Auris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 4,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,63 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 22.990 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 71 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 3
BMW 116d EfficientDynamics Edition
BMW 116d EfficientDynamics Edition
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,58 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,55 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 26.950 Leistung (kW/PS) 85/116 Hubraum (ccm) 1496 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 89 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 4
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 Stop&Start 82g
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 Stop&Start 82g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp SUV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.240 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »SUV«: Geländewagen; »D« für Diesel
-
Platz 5
Ford Focus 1.5 TDCi ECOnetic 88g Trend
Ford Focus 1.5 TDCi ECOnetic 88g Trend
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,40 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 22.810 Leistung (kW/PS) 77/105 Hubraum (ccm) 1499 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 6
Audi A3 Sportback g-tron 1.4 TFSI DKG Gasbetr.
Audi A3 Sportback g-tron 1.4 TFSI DKG Gasbetr.
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,17 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,28 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 28.350 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1395 Kraftstoffart Gi Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,3/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 94 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: bivalent, Erdgasverbrauch in kg/100 km; »L«:Limousine; »Gi« für Erdgas-Direkteinspritzer, keine erhöhte Partikelanzahl
-
Platz 7
Peugeot 2008 Allure BlueHDi 100 STOP & START
Peugeot 2008 Allure BlueHDi 100 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,08 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,25 Infos Karosserietyp SUV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 19.850 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 95 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »SUV«: Geländewagen; »D« für Diesel
-
Platz 8
DS 4 BlueHDi 120 Stop&Start EAT6
DS 4 BlueHDi 120 Stop&Start EAT6
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,50 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,10 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 29.050 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,9 CO2 (g/km) 102 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 8
Mercedes A 160 CDI
Mercedes A 160 CDI
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,83 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,10 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 28.405 Leistung (kW/PS) 66/90 Hubraum (ccm) 1.461 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,3/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,7 CO2 (g/km) 98 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 8
Mercedes A 180 CDI
Mercedes A 180 CDI
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,83 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,10 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 29.357 Leistung (kW/PS) 80/109 Hubraum (ccm) 1.461 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,7 CO2 (g/km) 98 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 8
Nissan Pulsar 1.5 dCi
Nissan Pulsar 1.5 dCi
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,17 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,10 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 4/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 19.990 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1.461 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,1/3,3 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 94 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 1
Peugeot 308 Active BlueHDi 120 STOP & START/SW
Peugeot 308 Active BlueHDi 120 STOP & START/SW
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L/K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.900 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »L/K«: Limousine/Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 2
Toyota Prius Hybrid
Toyota Prius Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,58 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,53 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 26.850 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,7 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,9 CO2 (g/km) 89 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 3
Citroën C4 BlueHDi 100 Stop&Start
Citroën C4 BlueHDi 100 Stop&Start
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,83 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 22.740 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,7/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,3 CO2 (g/km) 86 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 4
Toyota Prius+ Hybrid
Toyota Prius+ Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,00 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 31.500 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 96 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »CV«: Compact-Van; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 4
Volkswagen Golf Variant 1.4 TGI BlueMotion DSG CNG Gasbetr.
Volkswagen Golf Variant 1.4 TGI BlueMotion DSG CNG Gasbetr.
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,33 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 26.725 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1.395 Kraftstoffart Gi Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,4/2,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 92 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: bivalent, Erdgasverbrauch in kg/100 km; »K«: Kombi; »Gi« für Erdgas-Direkteinspritzer, keine erhöhte Partikelanzahl
-
Platz 6
Ford C-MAX 1.5 TDCi Econetic Trend
Ford C-MAX 1.5 TDCi Econetic Trend
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,75 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,25 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.350 Leistung (kW/PS) 77/105 Hubraum (ccm) 1.499 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,3/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 99 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »CV«: Compact-Van; »D« für Diesel
-
Platz 7
Citroën C4 BlueHDi 120 Stop&Start EAT6
Citroën C4 BlueHDi 120 Stop&Start EAT6
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,83 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,10 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 25.290 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,4/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,8 CO2 (g/km) 98 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 7
Peugeot 508 Active BlueHDi 120 EAT6 STOP & START
Peugeot 508 Active BlueHDi 120 EAT6 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,50 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,10 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 31.700 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,9 CO2 (g/km) 102 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 9
Škoda Rapid GreenLine 1.6 TDI
Škoda Rapid GreenLine 1.6 TDI
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,67 Belastung Lärm 4,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.730 Leistung (kW/PS) 66/90 Hubraum (ccm) 1598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,9/3,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,3 CO2 (g/km) 88 Fahrlärm [dB(A)] 71 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 9
Volkswagen Golf Variant 1.6 TDI DSG
Volkswagen Golf Variant 1.6 TDI DSG
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,33 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 25.675 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,7 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,0 CO2 (g/km) 104 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »K«: Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 9
Peugeot 308 Access BlueHDi 100 STOP & START/SW
Peugeot 308 Access BlueHDi 100 STOP & START/SW
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,33 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp L/K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.400 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,3/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,5 CO2 (g/km) 92 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »L/K«: Limousine/Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 9
BMW 214d Gran Tourer
BMW 214d Gran Tourer
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,33 Belastung Lärm 8,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,00 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 29.250 Leistung (kW/PS) 70/95 Hubraum (ccm) 1496 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,9 CO2 (g/km) 104 Fahrlärm [dB(A)] 67 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »CV«: Compact-Van; »D« für Diesel
-
Platz 1
Toyota Prius+ Hybrid
Toyota Prius+ Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 7,00 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,38 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 31.500 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,2/3,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 96 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »CV«: Compact-Van; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 2
Citroën Grand C4 Picasso BlueHDi 120 Stop&start EAT6
Citroën Grand C4 Picasso BlueHDi 120 Stop&start EAT6
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,42 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 6,85 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 28.640 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,6 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,9 CO2 (g/km) 103 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »CV«: Compact-Van; »D« für Diesel
-
Platz 3
Citroën Berlingo Multispace BlueHDi 100 Stop&Start
Citroën Berlingo Multispace BlueHDi 100 Stop&Start
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 5,92 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 6,35 Infos Karosserietyp GK Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 22.400 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,6/3,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 109 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »GK«: Großraum-Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 4
Fiat 500L Living 0.9 TwinAir
Fiat 500L Living 0.9 TwinAir
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 5,67 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 6,18 Infos Karosserietyp CV Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 19.650 Leistung (kW/PS) 77/105 Hubraum (ccm) 875 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 5,7/4,3 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,8 CO2 (g/km) 112 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »CV«: Compact-Van; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 5
Renault Grand Scénic ENERGY dCi 110 Start & Stop eco²
Renault Grand Scénic ENERGY dCi 110 Start & Stop eco²
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 6,25 Belastung Lärm 3,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 5,95 Infos Karosserietyp GK Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.490 Leistung (kW/PS) 81/110 Hubraum (ccm) 1461 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,5/3,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 105 Fahrlärm [dB(A)] 72 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »2« gehört zur Modellbezeichnung; »GK«: Großraum-Kombi; »D« für Diesel
-
Platz 6
Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI ecoFLEX
Opel Zafira Tourer 1.6 CDTI ecoFLEX
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 5,92 Belastung Lärm 3,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 5,75 Infos Karosserietyp V Türen/Sitze 5/7 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 26.950 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1.598 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 4,6/3,8 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)4,1 CO2 (g/km) 109 Fahrlärm [dB(A)] 72 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »V«: Mini-Van; »D« für Diesel
-
Platz 1
Toyota Yaris Hybrid
Toyota Yaris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,75 Belastung Lärm 2,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,43 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.300 Leistung (kW/PS) 74/100 Hubraum (ccm) 1497 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,3/3,1 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,3 CO2 (g/km) 75 Fahrlärm [dB(A)] 73 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 74 kW: Benzinmotor 55 kW/75 PS, Elektromotor 45 kW/61 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 2
Peugeot 208 Active BlueHDi 100 STOP & START
Peugeot 208 Active BlueHDi 100 STOP & START
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 8,05 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 17.950 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,7 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,0 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 2
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.260 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Škoda Citigo Active 1.0 G-TEC« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin); »L«:Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km)
-
Platz 2
Skoda Citigo Active 1.0 G-TEC
Skoda Citigo Active 1.0 G-TEC
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 12.720 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« und »VW eco up!« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin); »L«:Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km)
-
Platz 2
Volkswagen eco up!
Volkswagen eco up!
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 6,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,03 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/4 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 13.430 Leistung (kW/PS) 50/68 Hubraum (ccm) 999 Kraftstoffart G Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/2,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)2,9 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 69 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Wegen Baugleichheit mit »Seat Mii 1.0 Ecofuel Start&Stop« und »Škoda Citigo Active 1.0 G-TEC« als ein Auto gezählt; Erdgas, monovalent (Reserve 10 l Benzin); »L«:Limousine; »G« für Erdgas (Verbrauch in kg/100 km)
-
Platz 2
Toyota Auris Hybrid
Toyota Auris Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,42 Belastung Lärm 4,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 7,63 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 22.990 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,4 CO2 (g/km) 79 Fahrlärm [dB(A)] 71 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 5
Toyota Auris TS Hybrid
Toyota Auris TS Hybrid
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,25 Belastung Lärm 1,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 6,93 Infos Karosserietyp K Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 24.190 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/3,4 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,5 CO2 (g/km) 81 Fahrlärm [dB(A)] 74 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »K«: Kombi; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 6
Lexus CT200h
Lexus CT200h
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 9,35 Belastung Natur 7,60 Gesamtpunkte 8,08 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 27.900 Leistung (kW/PS) 100/136 Hubraum (ccm) 1798 Kraftstoffart B Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,6/3,5 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,6 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: Systemleistung 100 kW: Benzinmotor 73 kW/99 PS, Elektromotor 60 kW/82 PS; »L«:Limousine; »B« für alle Benzinsorten. Der VCD empfiehlt, die Sorte mit der Oktanzahl und dem Ethanolgehalt zu tanken, die der Hersteller empfiehlt.
-
Platz 6
Ford Fiesta 1.5 TDCi ECOnetic Trend
Ford Fiesta 1.5 TDCi ECOnetic Trend
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 16.795 Leistung (kW/PS) 70/95 Hubraum (ccm) 1.499 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,4/3,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,2 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 6
Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex
Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 3/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 16,410 Leistung (kW/PS) 70/95 Hubraum (ccm) 1248 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,4/3,0 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 6
Peugeot 308 Active BlueHDi 120 STOP & START/SW
Peugeot 308 Active BlueHDi 120 STOP & START/SW
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 7,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,90 Infos Karosserietyp L Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 23.900 Leistung (kW/PS) 88/120 Hubraum (ccm) 1560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 68 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »L«:Limousine; »D« für Diesel
-
Platz 6
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 Stop&Start 82g
Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 Stop&Start 82g
Punkte Belastung CO2 – Treibhauseffekt 8,17 Belastung Lärm 5,00 Belastung Mensch und andere Schadstoffe 8,40 Belastung Natur 6,80 Gesamtpunkte 7,50 Infos Karosserietyp SUV Türen/Sitze 5/5 Unverbindliche Preisempfehlung (Euro) 20.240 Leistung (kW/PS) 73/99 Hubraum (ccm) 1.560 Kraftstoffart D Verbrauch innerorts/außerorts nach NEFZ (kg/100km) 3,5/2,9 Verbrauch gesamt nach NEFZ
(kg/100 km)3,1 CO2 (g/km) 82 Fahrlärm [dB(A)] 70 Schadstoffklasse Euro 6 Anmerkung: neues Kältemittel R1234yf: Es entspricht der EU-Norm, ist aber auf Grund von Sicherheitsbedenken sehr umstritten; »SUV«: Geländewagen; »D« für Diesel
Dokumente und Downloads zur VCD Auto-Umweltliste 2015/2016
Gesamtausgabe im Online-Shop bestellen
Broschüre »VCD Auto-Umweltliste 2015/2016« mit 400 bewerteten Modellen der bekanntesten Hersteller, 32 Seiten
Download verkürzte Bestenliste
Die weniger detaillierte und verkürzte Bestenliste der VCD Auto-Umweltliste 2015/2016 (Pdf, 99 KB)
Für VCD-Mitglieder: kostenloser Download der Gesamtausgabe
VCD-Mitglieder haben die Möglichkeit, sich die Liste kostenlos herunterzuladen.
- Fahrverbote und Blaue Plakette
- VCD Auto-Umweltliste
- Alternative Antriebe
- Auto & Steuern
- Autoindustrie und Klimaschutz
- Autokaufberatung
- Autoklimaanlagen
- Benzinpreise
- Carsharing
- CO2-Grenzwert
- Flottenmanagement
- Partikelfilter
- PKW- & City-Maut
- Reale Verbrauchsmessungen
- Spritsparen
- Umweltzone
Michael Müller-Görnert
Verkehrspolitischer Sprecher
Fon 030/28 03 51-19
michael.mueller-goernert@vcd.org

Download verkürzte Bestenliste
Die weniger detaillierte und verkürzte Bestenliste der VCD Auto-Umweltliste 2015/2016 (Pdf, 99 KB)
Gesamtausgabe im Online-Shop bestellen
Broschüre »VCD Auto-Umweltliste 2015/2016« mit 400 bewerteten Modellen der bekanntesten Hersteller, 32 Seiten. »zum VCD-Shop
Digitale Gesamtausgabe mit PayPal bestellen
Sie können die digitale Gesamtausgabe kostenpflichtig als Pdf-Datei herunterladen - zu einem Preis von 3,35 Euro.
Für VCD-Mitglieder: Gesamtausgabe kostenlos herunterladen
VCD-Mitglieder haben die Möglichkeit, sich die Liste kostenlos herunterzuladen.
Bildmaterial

Siegerpräsentation der VCD Auto-Umeltliste
Hier finden Sie druckfähiges Bildmaterial der Siegerpräsentation am 12. August 2015 in Berlin.
»Zum Bildmaterial
Die VCD Auto-Umweltliste und der »Abgasskandal«
Tag für Tag werden neue Abgasmanipulationen bekannt. Hersteller haben bei den Schadstoff- und Verbrauchsmessungen betrogen und getrickst. Vor allem die Stickoxid-Werte bei Dieselfahrzeugen wurden geschönt. Aber auch beim Verbrauch und der CO2-Emission ist die Schere zwischen Labor und Realität immer größer geworden. Der VCD hat sich auf die vom Kraftfahrtbundesamt geprüften und veröffentlichten Werte gestützt, die Probleme bei diesen Daten aber schon seit Jahren thematisiert. Die VCD Auto-Umweltlisten der vergangenen Jahre sind immer noch als umfangreiche Datensammlung wichtig. Die Bewertung ist aber vor allem bei Dieselfahrzeugen durch den im seinem Ausmaß ungeheuerlichen Abgasskandal nach heutigem Stand fragwürdig geworden. <link themen auto-umwelt vcd-auto-umweltliste die-zukunft-der-vcd-auto-umweltliste internal-link internal link in current>»mehr zur Zukunft der VCD Auto-Umweltliste