Sie möchten endlich sichere Schulwege für Kinder, vernünftige Radwege und echte Alternativen zum Auto in der Stadt und auf dem Land? Dann werden Sie Mitglied beim VCD! Wir kämpfen für sichere Schul- und Fahrradwege sowie den breitflächigen Ausbau des Bus- und Bahnangebots in der Stadt und auf dem Land. Dabei machen wir uns für eine sozialgerechte und barrierefreie Infrastruktur stark, die alle Menschen im Blick hat. Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für eine lebenswertere Zukunft für ihre Kinder und Enkelkinder, denn gemeinsam können wir richtig was bewegen!
Jetzt mit der ganzen Familie VCD-Mitglied werden und Willkommensbox sichern!
für VCD-Mitglieder ist unsere Mobilitätsberatung und der umfassende Schutz mit dem Mobilitäts-Schutzbrief – egal wer wie unterwegs ist.
Ein familienfreundliches Bus- und Bahnangebot
Wenn wir zusammen mit unseren Kindern mit Bus und Bahn unterwegs sind, brauchen wir kurze Wartezeiten und einfache Verbindungen, bezahlbare Fahrkarten, gut zugängliche Wege mit Kinderwagen, Rad und Anhänger, die wir problemlos in Bus und Bahn mitnehmen können.
Nachhaltige Mobilitätsbildung von Anfang an
Unsere Kinder können lernen, sicher nachhaltig mobil zu sein. Von klein auf sollten sie erfahren, dass es Spaß macht, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Roller und mit Bus und Bahn unterwegs zu sein.
Kindgerechte Rad- und Fußwege
Kinder sollen ihre Wege selbstständig und sicher zurücklegen können – zur Schule, zu Freund*innen und zum Training.
Sichere Straßen und mehr Platz für Kinder
Wir brauchen keine verkehrsgerechten Kinder, sondern menschengerechten Verkehr. Straßen und der öffentliche Raum sollen für Menschen da sein: zum Spielen, Rausgehen, Spaß haben und um sich draußen treffen zu können.
Eine Klima-Zukunft für unsere Kinder
Jugendliche gehen auf die Straße, weil sie Angst vor dem Klimawandel haben. Sie kämpfen für eine lebenswerte Zukunft. Wenn wir Straßen für Menschen denken und planen, gibt es weniger Lärm, saubere Luft und niemand verliert im Straßenverkehr sein Leben.
Anika Meenken, Sprecherin für Radverkehr und Mobilitätsbildung