Pressemitteilungen

Pressearchiv

Modellschulen für das Projekt „Fuß- und fahrradfreundliche Schule – für mehr aktive Mobilität an Schulen“ gesucht

Umweltfreundliche und sichere Mobilität für Kinder und Jugendliche ist das Ziel! Das neue Projekt des ökologischen Verkehrsclubs VCD sucht Schulen, die eintägige Vor-Ort-Checks zur Fuß- und Fahrradfreundlichkeit durchführen möchten, und mehr

Verfassungsgericht Bayern lehnt Radentscheid ab – Jetzt muss Wissing handeln

Der bayerische Verfassungsgerichtshof lehnte heute den Radentscheid Bayern als unzulässig ab. Der Grund: der Gesetzentwurf greife in die Regelungskompetenz des Bundes ein. So sind Länder und Kommunen nur begrenzt befugt, Tempo-30-Zonen mehr

Neue EU-Bahnfahrgastrechte: Kund*innen haben das Nachsehen

Am 07. Juni 2023 tritt die Neufassung der Verordnung 2021/782 über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr in Kraft. Sie gilt in den Fernzügen in der EU und im Europäischen Wirtschaftsraum (Liechtenstein, Norwegen, mehr

Mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr? Verkehrssicherheit benötigt andere Gesetze und bessere Infrastruktur

Anlässlich des Weltfahrradtages am 03. Juni fordern der ökologische Verkehrsclub VCD, der Verbund Service und Fahrrad (VSF) und der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad zügige Reformen: Gute Infrastruktur für Radfahrende und mehr

Finanzminister Lindner fehlt Geld im Haushalt: VCD schlägt Abbau umweltschädlicher Subventionen vor

Finanzminister Lindner fehlen laut eigenen Angaben noch 20 Mrd. Euro für den Haushalt 2024. Er will sie durch Kürzungen in den einzelnen Ressorts einsparen. Doch der ökologische Verkehrsclub VCD hat einen besseren Vorschlag – wie er mehr

Wie Parkplätze zu Orten der Begegnung werden

Zum Tag der Nachbarn am morgigen 26. Mai ruft das Projekt «Straßen für Menschen» des ökologischen Verkehrsclubs VCD dazu auf, Parkplätze umzugestalten. Städtischer Raum ist knapp und Orte für nachbarschaftlichen Austausch verschwinden mehr

14 Tage Deutschlandticket – Revolution mit Hindernissen

Seit dem 1. Mai gilt das Deutschlandticket. Ein Ticket für alles – das ist ein großer Schritt zur einfachen Nutzung von Bus und Bahn für einen günstigen Preis. Doch es gibt auch Anlaufschwierigkeiten und ungeklärte Fragen. Der ökologische mehr

OECD stellt deutscher Verkehrspolitik ein schlechtes Zeugnis aus

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat in ihrem Umweltprüfbericht für Deutschland die fehlende Umsetzung von Maßnahmen im Verkehrssektor gerügt und sieht einen hohen Aufholbedarf. Michael mehr

Hier kommt die große Mobilitäts-Revolution der kleinen Beine: Weltweit 150.000 Teilnehmer*innen bei 500 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen – das gab‘s so noch nie!

Berlin/Bern/Hamburg/Köln/London/Verden, 07. Mai 2023. Es war phänomenal! Das Kidical Mass Aktionsbündnis feiert einen neuen Teilnehmer*innenrekord! Nach ersten Hochrechnungen (Stand: Sonntag 15:30 Uhr) brachte das Kidical Mass mehr

Die Lücke muss weg: Verbindung Görlitz–Liberec–Prag in das europäische Schienennetz integrieren und Berlin–Görlitz schneller ausbauen!

Die Stadt Görlitz in der Oberlausitz ist nur 130 Kilometer Luftlinie von der tschechischen Hauptstadt Prag entfernt – Bahnreisende müssen für die Strecke dennoch vier Stunden Zeit einplanen und dreimal umsteigen. Für den ökologischen mehr

Jan Langehein

Pressesprecher
Fon 030/28 03 51-12
presse@vcd.org

Portrait Jan Langehein
Cookie-Einstellungen ändern