Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“: Kinder und Jugendliche sparen über 150 Tonnen CO2 ein.

Auch in diesem Jahr haben wieder tausende Kinder und Jugendliche am Projekt „FahrRad!“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD teilgenommen. Für den Klimaschutz haben sie zusammen über 1 Million Kilometer zurückgelegt und damit etwa 27 Mal den Globus umrundet.

Schulklassen, Familien und Kleingruppen: Von März bis August hatten sie wieder die Möglichkeit, sich an der Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD (AfR) zu beteiligen. Dabei haben sie ein weiteres Mal gezeigt, was möglich ist, wenn sie ihre Wege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegen. Über 150 Tonnen CO2 haben die Teilnehmenden umgerechnet eingespart.

Stephanie Päßler, VCD-Projektleiterin von „FahrRad!“: „Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele Kinder und Jugendliche an unserer Kampagne beteiligt haben. Das ist ein wichtiges Signal für den Umwelt- und Klimaschutz und gut für die Entwicklung der Kinder. Nicht zuletzt durch die Klimabewegung der letzten Jahre haben viele Jugendliche ein ausgeprägtes klimapolitisches Bewusstsein. Es ist an der Zeit, dass die Politik die Rahmenbedingungen dafür schafft, dass Radfahren noch attraktiver und sicherer wird. Die Bereitschaft von Seiten der Jugend ist da.“

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des VCD, des DKHW und des VBE schätzt jeder vierte Haushalt mit Kindern die Verkehrssicherheit im Schulumfeld nicht als sicher ein. Ein Zustand, den es dringend zu beheben gilt. Es braucht einen massiven Ausbau der Fahrradinfrastruktur, nicht nur, aber insbesondere im Umfeld von Schulen. Weitere Etatkürzungen in diesem Bereich, wie im Haushaltsentwurf für 2024 vorgesehen, sind nicht hinnehmbar. Um die eigenständige Mobilität von Kindern zu fördern, fordert der VCD zusammen mit der AfR sichere Fuß- und Radwege sowie insgesamt eine Infrastruktur, die an den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet ist.

Der Vorsitzende des Beirats von AfR, Ulrich Fillies, ergänzt: „Das Fahrrad verleiht Kindern Selbständigkeit und fördert Ihre Gesundheit. Gleichzeitig schont es Klima und Umwelt. Mit unserem gemeinsamen Projekt möchten wir dazu motivieren, diese positiven Auswirkungen zu nutzen.“

Botschafterin der Aktion „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ ist in diesem Jahr auch MdB Swantje Michaelsen. Sie ist Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestags und für die Themen Rad- und Fußverkehr zuständig. Swantje Michaelsen: „Die Kampagne 'FahrRad! Fürs Klima auf Tour' hat einmal mehr gezeigt: Kinder und Jugendliche wollen selbstständig unterwegs sein. Und sie setzen dabei aufs Rad. Das muss noch viel selbstverständlicher werden - gerade auf dem Weg zur Schule. Dafür müssen die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Verkehrsplanung endlich eine Rolle spielen. Dann entstehen sichere Radwege und machen Kinder mobil!“

Mehr zur Aktion „FahrRad!“:

Bei der jährlich stattfindenden Aktion können sich Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren mit ihren Schulklassen, Jugendgruppen oder Familien zwischen März und Ende August unter klima-tour.de anmelden. Jeder geradelte Kilometer kann auf dem Online-Portal eingetragen werden. Das bringt die teilnehmenden Gruppen gleichzeitig auf einer virtuellen Tour durch Deutschland und Europa voran. An 18 Stationen auf der Online-Tour werden Fahrrad- und Klimathemen jugendgerecht präsentiert. Außerdem gibt es Mitmachaktionen und Quizfragen. Für die Kombination aus richtigen Antworten und gesammelten Fahrradkilometern können als Hauptgewinn bis zu 500 Euro für die Gruppenkasse, eine Fahrradabstellanlage und weiteres Equipment für kommende Radausflüge gewonnen werden. Zudem stellt der VCD Unterrichtsmaterialien und Aktionsideen aus den Bereichen Fahrrad, Klimaschutz und Mobilitätsbildung zur Verfügung. Das Jugendprojekt „FahrRad!“ ist eine Kooperation mit der »AKTIONfahrRAD«.

zurück

Cookie-Einstellungen ändern