Europäische Mobilitätswoche
Bunte Straßen voller Leben: Eine Woche Mobilität für Menschen
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) findet jährlich vom 16. bis 22. September statt und ist für uns der perfekte Anlass, um unsere Ideen für eine Mobilität für Menschen zu zeigen. Deshalb sind wir unterwegs und zeigen, wie eine Mobilität aussehen kann, die uns Menschen und dem Klima gut tut. Wir wandeln Autoparkplätze in Lebensraum für Menschen um, organisieren Diskussionsrunden oder veranstalten Straßenfeste.

Macht mit! Organisiert eigene Aktionen oder schließt euch anderen Gruppen an.
Wir haben einige Ideen für Aktionen oder Veranstaltungen für euch zusammengestellt.

Aktionsidee 1
»Stickern« gehen
Macht den VCD im öffentlichen Raum sichtbar ganz einfach mit unseren Stickern.
Mehr Spaß macht es, wenn ihr zusammen „stickern“ geht und einen Kiezspaziergang daraus macht.
- Im VCD Shop findet ihr eine bunte Auswahl von verschiedenen Stickermotiven

Aktionsidee 2
FahrradDANKstelle
Sagt Radfaher*innen einfach mal „Danke“: Dafür, dass sie keinen Lärm erzeugen, keinen Feinstaub und CO2 ausstoßen, Staus verhindern, die Städte entlasten und den Straßenraum für alle wieder attraktiver machen.

Aktionsidee 3
Gelbe Karte für Falschparker
Falschparken ist kein Kavaliersdelikt. Im Gegenteil. Oft behindern oder gefährden sogar Falschparkerinnen andere Verkehrsteilnehmer. Immer mehr Pkw und Lieferwagen sind unterwegs und gefährden durch rücksichtsloses Verhalten Andere. Für Fußgänger und Radfahrer werden die Wege durch Lieferwagen in zweiter Reihe, Pkw auf Radwegen oder zugeparkte Straßenkreuzungen zum riskanten Spießrutenlauf.
Was könnt ihr tun?
- Verteilt Gelbe Karten an Falschparkerinnen und Falschparker.
- Baut Not-Radwege um falsch geparkte Autos herum.
- Kennzeichnet falsch geparkte Autos mit Luftballons.
- Vorlage für eine Presseeinladung

Aktionsidee 4
Erobert Euch die Straße zurück
Organisiert einen Parking Day, richtet eine temporäre Spielstraße ein oder schmückt Baumscheiben – für Eure lebenswerte Stadt! Erobert Euch die Straße zurück!
Was könnt ihr tun?
- Bestellt unsere Toolbox, die Euch Anleitungen und Ideen für vielfältigste Aktionen gibt.
- Eine Anleitung zur Organisation eines Park(ing) Days gibt es hier.
- inspirierende Geschichten und Anleitungen gibt es auf unserer Plattform strasse-zurueckerobern.de

Aktionsidee 5
Organisiert eine Demo für saubere Luft in Eurer Stadt!
Die vielen Diesel verschmutzen immer noch die Luft und machen uns krank. Setzt ein deutliches Zeichen dagegen und fordert zum Beispiel vor dem Rathaus mit einem bunten Protest Diesel-freie Zonen in besonders betroffenen Gebieten, einen besseren und bezahlbaren ÖPNV, mehr Rad- und Fuß-Verkehr und vor allem: saubere Luft! Das geht auch als Kinder-Demo!
Was könnt ihr tun?
- Schaut euch zur Anregung Fotos von einer Aktion des VCD-Bundesverbandes zu sauberer Luft an.
- Ladet euch unsere Plakatvorlage zum Selbstausdruck herunter und nehmt eure Botschaften so für alle sichtbar mit.
- Wenn Ihr bei www.google.de unter Bilder nach „saubere Luft Demo“ googelt, findet Ihr auch viele weitere tolle Beispiele für Aktionsideen.
- So meldet ihr eine Demonstration an.

Aktionsidee 6
Organisiert für Eure Kinder eine „Kidical Mass“
Eine "Kidical Mass" ist eine Fahrraddemo von Kindern für mehr Sicherheit im Verkehr quer durch Eure Stadt. Hier kann man sich als Beispiel ansehen, wie die Kidical Mass in Darmstadt ablief.

Aktionsidee 7
Zu Fuß zur Schule! Initiiert an den Schulen Eurer Kinder eine Woche ohne Elterntaxi!
Alle Infos, wie man das macht, findet Ihr bei unserem Projekt "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten" - und könnt damit auch noch tolle Preise gewinnen.
Was könnt ihr tun?
- Organisiert einen VCD Laufbus - eine organisierte Laufgemeinschaft für Schülerinnen und Schüler
»Und am Ende nicht vergessen: Fotografiert, filmt und schreibt über eure Aktion. Postet in den sozialen Medien und sagt uns vorher Bescheid.«
Franziska Fischer, Pressesprecherin des VCD
Downloads
Plakatvorlage A3 Sprechblase
pdf, 1,6 MB
Hintergrund
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen, Unternehmen und Organisationen aus ganz Europa die perfekte Möglichkeit für kreative Ideen und Konzepte für nachhaltige Mobilität zu werben. Sie findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt.
Die Koordination in Deutschland übernimmt das Umweltbundesamt. Hier gibt es Infos, einen Überblick über Veranstaltungen und Materialien.
Ihr habt Fragen oder sucht Kontakt zu anderen Aktivist*innen?
Meldet euch bei uns in der VCD-Bundesgeschäftstelle. Wir helfen gern weiter und vermitteln.
Tanja Terruli
Verbandsreferentin & Projektleitung “Straßen für Menschen”
Fon 030/28 03 51-37
tanja.terruli@vcd.org
