Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen des VCD

In der Publikationsdatenbank finden Sie Hintergrundmaterialien, Positionspapiere, Broschüren oder auch Faltblätter zum kostenlosen Download.

Nachhaltige Mobilitätsbildung beim VCD

Vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung - lebenslanges Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit

Der Grundstein für unsere Mobilität wird früh gelegt, und das Auto als Verkehrsmittel – auch für kurze Wege – ist für viele Kinder selbstverständlich. Spaß beim Fahrrad- und Rollerfahren, stressfreie Bus- und Bahnfahrten, bei denen die Eltern Zeit für ihre Kinder haben – all dies sind Erfahrungen, die Kinder immer seltener sammeln können. Kinder haben Spaß an der eigenen Bewegung, aber ohne die Möglichkeit, sich selbständig und sicher zu bewegen, geht diese »Bewegungslust« schnell verloren. Darüber hinaus können bereits Kinder ihre Verantwortung bei der Verkehrsmittelwahl und ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten für ein nachhaltiges Mobilitätssystem der Zukunft erkennen und in späteren Altersstufen selbstständig wahrnehmen.

VCD Mobilitätsfibel

So wird Ihr Kind selbstständig und sicher mobil

Viele Kinder werden aus Angst vor Gefahren fast täglich von ihren Eltern in den Kindergarten oder die Schule gefahren. Deshalb möchten wir Ihnen Mut machen, Ihr Kind schon in Kindergarten und Grundschule dabei zu unterstützen, selbstständig und sicher mobil zu werden.

»zum Download

Fahrradfreundliche Schule

Wie sieht sie aus, wie kommen wir dorthin? Ein Kurzleitfaden

Eine fahrradfreundliche Schule unterstützt und fördert radfahrende SuS sowie Lehr- und Verwaltungspersonal, das sich entscheidet, den Weg zur Schule mit dem Fahrrad zurückzulegen. Damit trägt sie aktiv zu Ihrer Gesundheit, Sicherheit und Zufriedenheit bei und übernimmt zugleich eine Vorreiterrolle in Sachen Klima- und Umweltschutz. Das Konzept »Fahrradfreundliche Schule« umfasst eine ganze Reihe verschiedener Aspekte. Der vorliegende Kurzleitfaden gibt hier Orientierung, indem er wesentliche Aspekte und beispielhafte Maßnahmen unter vierverschiedenen Fokuspunkten ( ) zusammenfasst.

»Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten«

Aktionstage 21. September bis 2. Oktober 2015

Aktionsplakat

2050 – Wissen + Mobilität

VCD Projektvorstellung

Mit dem Projekt 2050 möchte der VCD Auszubildende und Stu-dierende motivieren, sich privat und beruflich für nachhaltige Mobilität zu engagieren. Das Bundesumweltministerium fördert das Projekt für drei Jahre im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Mit Kindern unterwegs

VCD-Position

Anforderungen für kinder- und familienfreundliche Mobilitätsangebote.

Schulanfänger – sicher zur Schule

VCD-Familie

Für Kinder ist es wichtig, sich zu bewegen, soziale Kontakte zu knüpfen, ihr Wohnumfeld kennen zu lernen und eigenständig mobil zu sein. Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß bewältigen, trainieren nicht nur Sicherheit und Selbständigkeit im Verkehr, sondern erleben auch jede Menge.

Schulwechsler - Sicher zur Schule

VCD-Familie: So ist ihr Kind sicher unterwegs

Ihr Kind wird selbständiger und geht immer mehr Wege allein. Damit Sie ihre Tochter oder ihren Sohn dabei unterstützen können, sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, haben wir hier die wichtigsten Tipps für sie zusammengestellt.

Mit Kindern unterwegs

Ausmalbogen

Broschüre: Mit Kindern unterwegs

Mobilitätstipps für Alltag und Freizeit, die das Leben erleichtern und die Umwelt schonen

VCD-Newsletter

Interesse an unserer Arbeit geweckt? Dann verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt VCD-Newsletter abonnieren
Cookie-Einstellungen ändern