Vor zwei Wochen gab das EU-Parlament grünes Licht für neue Vorgaben zum CO2-Ausstoß von Neuwagen – sie sehen faktisch das Ende des Verbrenners bis 2035 vor. Dieser Kompromiss wurde zuvor mit den Mitgliedsländern ausgehandelt, doch nun
mehr
Die FDP hat eine von ihr selbst in Auftrag gegebene Studie vorgelegt, wonach ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen lediglich 1,1 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr einsparen würde. Sie widerspricht damit einer aktuellen Studie des
mehr
Wie das Statistische Bundesamt heute bekanntgab, sind auf Deutschlands Straßen im vergangenen Jahr fast 2.800 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen – 220 mehr als 2021. Diese Zahlen kommentiert der verkehrspolitische Sprecher
mehr
Der 20. Februar ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen. Zu diesem Anlass fordert der ökologische Verkehrsclub VCD eine nachhaltige Verkehrswende, die die Mobilitätsbedürfnisse aller Menschen
mehr
Heute hat die EU-Kommission ihre Vorschläge zur Verringerung der Klimagas-Emissionen von Lkw veröffentlicht. Diese sind Bestandteil des Maßnahmenpakets „Fit for 55“ im Rahmen des Green New Deal und ergänzen die bereits beschlossenen
mehr
Seit Wochen gibt es Streit in der Bundesregierung über die geplante Beschleunigung von Verkehrsprojekten. Die FDP will auch den Ausbau von Autobahnen beschleunigen; die Grünen lehnen dies ab. Morgen soll der Koalitionsausschuss Einigung
mehr
Das Umweltbundsamt (UBA) hat in einem Forschungsprojekt die Wirkungen eines Tempolimits auf Autobahnen untersucht und dabei enorme positive Effekte ermittelt. Die Ergebnisse kommentiert Michael Müller-Görnert, verkehrspolitischer Sprecher
mehr
Fast zwei Drittel der Befragten fühlen sich durch ein zu hohes Verkehrsaufkommen im Zentrum Kemptens in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Das ergab eine Umfrage, die am Mittwoch vom FLKE und dem ADFC vorgestellt wurde. Initiiert wurde
mehr
Das 49-Euro-Ticket ist ein großer Fortschritt, doch für viele ist es zu teuer. Einige Länder wie Bayern, Berlin, Hessen und das Saarland reagieren bereits; doch leider entsteht dadurch ein neuer Flickenteppich: In Berlin und Hessen ein
mehr
Am Dienstag, den 10. Januar 2023 lädt Bundeskanzler Scholz zum „Mobilitätsgipfel“ ins Kanzleramt ein. Die VCD-Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann kommentiert:
mehr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.