Die Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr müssen runter, wenn wir die Klimaziele erreichen wollen. Sind E-Fuels eine Lösung? Der VCD-Faktencheck gibt Antworten.
Die Ampel-Koalition ist vor zwei Jahren mit dem Ziel angetreten, „die 2020er Jahre zu einem Aufbruch in der Mobilitätspolitik zu nutzen und eine nachhaltige, effiziente, barrierefreie, intelligente, innovative und für alle bezahlbare Mobilität zu…
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch in der Berufsausbildung wird es immer wichtiger. Angehende Fachkräfte achten bei der Wahl ihrer Ausbildung auf nachhaltige und kostengünstige Mobilitätsangebote. Daher sind sie auch für Betriebe und…
Sie wollen, dass Kinder sicher und selbstständig zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Schule kommen? Mit unserem Projekt „Fuß- und Fahrradfreundliche Schule“ unterstützen wir Sie dabei. In unseren kostenlosen Online-Workshops lernen Sie, was eine…
Das Deutschlandticket ist ein wichtiger Schritt in Richtung umweltfreundliche und bezahlbare Mobilität für alle. Doch statt günstigere Sozial-Tarife einzuführen und das Ticket familienfreundlich zu gestalten, riskiert die Regierung nun eine…
Die Menschen wollen das Deutschlandticket für 49 Euro! Das zeigen mehr als 450.000 Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Petition mit Campact „49-Euro-Ticket retten!“. Nichtsdestotrotz bleibt die Finanzierung des Tickets unsicher. Aber wir…
Die Deutsche Bahn (DB) verkauft ihre Sparpreis-Tickets seit dem 1. Oktober am Schalter nur noch gegen persönliche Daten. Die Folgen sind schlechterer Service und neue Hürden vor allem für Ältere.
Die Kinderedition unserer Gelben Karte für Falschparker*innen ist erschienen! Damit können Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen Kinder für Gefahrenstellen sensibilisieren und gemeinsam gelbe Karten an falschparkende Autos verteilen, die mit ihrem…
Gemeinsam begeistern wir für die Verkehrswende: Mit vielen unterschiedlichen Aktionen sind wir endlich wieder gemeinsam bunt, laut und sichtbar geworden. Jetzt Aktionen entdecken und inspirieren lassen!
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.