Vier Absolventinnen wurden beim 4. VCD-Mobilitätsforum in Darmstadt für ihre herausragenden Abschlussarbeiten rund um klimafreundliche Mobilität und die Verkehrswende ausgezeichnet. Sie konnten sich über tolle Geld- und Sachpreise freuen.
Das erste Maiwochenende stand ganz unter dem Zeichen der Barrierefreiheit. Wir waren als VCD-Bundesverband bei der Demo am Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung dabei. Außerdem gab es deutschlandweit hunderte…
Am 1. Mai 2023 fand in Deutschland eine kleine Revolution statt: Das 49-Euro-Ticket ist da! Die Kleinstaaterei der Tarifzonen ist Vergangenheit, an ihre Stelle tritt eine geeinte ÖPNV-Republik – nun kann man mit nur einem Ticket im Regionalzug von…
Im Bahntest 2023/24 untersucht der VCD, auf welche Barrieren Menschen stoßen, wenn sie mit Bus und Bahn unterwegs sind. Wir fragen, warum Bahn und ÖPNV in Deutschland noch nicht barrierefrei sind, und stellen Forderungen auf, die für mehr…
Finanzminister Lindner fehlen laut eigenen Angaben noch 20 Mrd. Euro für den Haushalt 2024. Er will sie durch Kürzungen in den einzelnen Ressorts einsparen. Doch der ökologische Verkehrsclub VCD hat einen besseren Vorschlag – wie er aussieht, erläutert dessen verkehrspolitischer Sprecher Michael Müller-Görnert.
mehr
Zum Tag der Nachbarn am morgigen 26. Mai ruft das Projekt «Straßen für Menschen» des ökologischen Verkehrsclubs VCD dazu auf, Parkplätze umzugestalten. Städtischer Raum ist knapp und Orte für nachbarschaftlichen Austausch verschwinden zunehmend. Das Aktionsformat 12qmKULTUR wirkt dem entgegen und verwandelt deutschlandweit Parkplätze in Konzertbühnen, Mini-Festivals, Ausstellungen und vieles mehr.
mehr
Die Tagung zur kindgerechten Quartiersentwicklung findet am 21. April 2023 in Bremen statt. Da es eine Hybridveranstaltung ist, wird es auch möglich sein, digital per Videostream teilzunehmen.
mehr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
und zu uns im Impressum
.