Publikationsdatenbank

Veröffentlichungen des VCD

In der Publikationsdatenbank finden Sie Hintergrundmaterialien, Positionspapiere, Broschüren oder auch Faltblätter zum kostenlosen Download.

Leitfaden für gute Wege zur Haltestelle

Der Leitfaden stellt zwölf einfach umzusetzende Maßnahmen vor, mit denen Kommunen Fußwege aufwerten und somit den ÖPNV attraktiver machen können. Dies kann z.B. eine Bordsteinabsenkung, ein ausreichend breiter Gehweg oder eine Begrünung sein. Wir wollen Haltestellen, die jede*r gut erreicht und Fußwege, auf denen alle sicher und komfortabel unterwegs sein können. Praxisbeispiele und persönliche Geschichten zeigen, worauf es Menschen ankommt, die auch ohne Auto gut mobil sind

Digitale Infomappe: Multimodal unterwegs

Die Vernetzung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln schafft attraktive Alternativen zum eigenen Auto.

Viele Städte haben bereits praktische Erfahrungen mit multimodalen Produkten gesammelt, die der VCD im Rahmen des Projektes »Multimodal unterwegs – intelligent vernetzt durch die Stadt der Zukunft« zusammengeführt hat. Zentrale Erkenntnisse von 13 Good Practice-Beispielen sind in dieser Digitalen Infomappe zusammengefasst. Mit Blick auf die notwendige Infrastruktur, Aspekte des Tarifs, des Vertriebs und der Kommunikation, gibt die kostenlose digitale Infomappe praktische Handlungsempfehlungen, um umweltfreundliche, multimodale Angebote weiter zu stärken.

Das Preissystem der Deutschen Bahn AG

VCD Service 2016/2017

Die wichtigsten Regeln zum 11. Dezember 2016 und Erläuterungen zu den verschiedenen Preismodellen der Deutschen Bahn.

Das Preissystem der Deutschen Bahn AG

VCD Service

Die wichtigsten Regeln zum 13. Dezember 2015 und Erläuterungen zu den verschiedenen Preismodellen der Deutschen Bahn. 

Wege zum Fahrschein für die Reise mit der Deutschen Bahn

VCD Service 2015

Ob am Schalter, über Ihren Tablet-PC oder per Telefon - bei der Deutschen Bahn führen viele Wege zum Fahrschein. Doch nicht auf jedem Weg treffen Sie auf die gleichen Preise und Angebote.

VCD-Bahntest 2014-15

Die Bahn im Vergleich mit Fernlinienbus und Auto

Der VCD Bahntest untersucht seit dem Jahr 2000, was getan werden muss, damit die Menschen vom eigenen Auto oder vom Flugzeug auf Bahnen und Busse umsteigen. Die Tests und ihre Ergebnisse tragen dazu bei, die Angebote des öffentlichen Verkehrs zu verbessern und für Reisende attraktiver zu machen. Dieses Jahr hat der Bahntest den Schwerpunkt Verkehrsmittelvergleich von Fernbahn, Fernlinienbus und Auto.

VCD-Postion: 20 Jahre Bahnreform

Bahn-Flug-Preisvergleich im grenzüberschreitenden Verkehr

VCD-Position zu 20 Jahre Bahnreform

Das Preissystem der Deutschen Bahn AG

VCD Service

Die wichtigsten Regeln zum 14. Dezember 2014 und Erläuterungen zu den verschiedenen Preismodellen der Deutschen Bahn. 

20 Jahre Bahnreform

VCD Position

1994 begrüßte der ökologische Verkehrsclub VCD die Zielsetzungen der Bahnreform –2014stellt er fest: Die Ziele sind bei weitem noch nicht erreicht.

VCD-Bahntest 2013

Qualität und Service im Fernverkehr – Winterhalbjahr

Der VCD Bahntest untersucht seit dem Jahr 2000, was getan werden muss, damit die Menschen vom eigenen Auto oder dem Flugzeug auf die Bahn umsteigen. Die Test und seine Ergebnisse tragen dazu bei, die Bahn und das Bahnangebot zu verbessern und für Reisende attraktiver zu machen. Der Test hat dieses Jahr den Schwerpunkt auf die Untersuchung von Fernverkehrsreisen im Hinblick auf Qualität und Service im Winterhalbjahr.

VCD-Newsletter

Interesse an unserer Arbeit geweckt? Dann verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt VCD-Newsletter abonnieren
Cookie-Einstellungen ändern