Leitfaden: Schulstraßen. Praktische Hinweise zur Einrichtung von temporären und dauerhaften Schulstraßen
Die Nachfrage nach sicheren Schulstraßen ist ungebrochen. Unser aktualisierter Leitfaden, basierend auf der reformierten Straßenverkehrsordnung von 2024, macht die Einrichtung von Schulstraßen jetzt einfacher. Besonders temporäre Sperrungen sind unkomplizierter umzusetzen und fördern die Sicherheit, den Umweltschutz und die Stadtentwicklung. Alle Infos jetzt in der zweiten Auflage unseres Leitfadens!
Gemeinsame Publikation: VCD, Kidical Mass Aktionsbündnis, Campact, Changing Cities, Deutsches Kinderhilfswerk